Die nächste "Shopping Queen" wird von Guido Maria Kretschmer erneut in Ulm gesucht
Ulm steht im Mai erneut im modischen Fokus von Guido Maria Kretschmer und der VOX-Sendung Shopping Queen. Fünf modeinteressierte Damen und ihre Begleitungen erhalten 500 Euro Shopping-Budget und dürfen damit ein tolles Outfit einkaufen. Modebegeisterte Damen aus Ulm und Neu-Ulm und dem Umland könnn sich jetzt bewerben.
German Design Award 2019 für "Dialog Ring" von Ehinger Schwarz aus Ulm
Der zeitlose Schmuckklassiker „Dialog Ring“ von Ehinger Schwarz ist mit dem „German Design Award Winner 2019“ in der Kategorie Luxury Goods ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des German Design Award 2019 fand vor mehr als 1600 internationalen Gästen statt.
Schlag gegen Rauschgiftszene: Kiloweise Drogen sichergestellt - Sieben Tatverdächtige in Haft
Sichergestelltes Betäubungsmittel im Kilobereich, illegale Waffen und Drogengeld sowie mehrere Festnahmen - das ist die Bilanz einer großangelegten Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft Memmingen, der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm und der Kriminalpolizei Ulm. Insgesamt wurden acht Kilogramm Amphetamin, über sechs Kilogramm Marihuana, fast vier Kilogramm Haschisch, etwa 100 Gramm Kokain und über 300 Gramm Ecstasy sichergestellt.
Liebherr, Bosch Rexroth, Sartorius und Polygran ziehen in den Science Park III in Ulm - Fabriken der Zukunft schaffen bis zu 700 neue Arbeitsplätze auf dem Eselsberg
Der Science Park III füllt sich: Neben den bereits vorhandenen Unternehmen (Naturspeicher GmbH, BeamTec GmbH, elektrobit automotiv GmbH) wird die Ulmer Projektentwicklungsgesellschaft (PEG) für den Hausgerätehersteller Liebherr sowie für den Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth auf dem Oberen Eselsberg im Areal Science Park III Mietgebäude erstellen. Den Pharmazulieferer Sartorius und IT-Anbieter Polygran berät und begleitet die PEG bei der Planung und Errichtung ihrer neuen Unternehmensstandorte im Science Park III. Die vier Unternehmen schaffen bis zu 700 neue Arbeistplätze auf dem Eselsberg. Das gab PEG-Geschäftsführer Christian Bried bekannt.
Erstes Wochenende im Vorfrühling
Strahlender Sonnenschein, milde Luft und überall sprießen die Frühblüher: Der Frühling erwacht zum ersten Mal in diesem Jahr. Bevor er sich zum Weiterschlafen nochmal kurz umdreht, kann man am Wochenende schon so allerhand draußen unternehmen und die Sonne genießen.
SSV-Stürmer Steffen Kienle: "Es geht voran. Ich habe mit der Aufbauphase begonnen"
Schon in der Jugend spielte SSV-Stürmer Steffen Kienle, der über den SV Elchingen und den TSV Nördlingen den Weg an die Donau fand, bei den Ulmer Spatzen. Der seit langem verletzte Pokalheld arbeitet derzeit am Comeback. "Es geht voran. Ich habe mit der Aufbauphase begonnen", berichtete der Stürmer des SSV Ulm 1846 im Interview mit ulm-news.
Einbahnstraße am Ulmer Hauptbahnhof: Friedrich-Ebert-Straße bis Ende des Jahres in Richtung Ehinger Tor gesperrt
Am Ulmer Hauptbahnhof gibt es ab dem 14. Februar wichtige Veränderungen, die Autoverkehr und Busse und Straßenbahnen betreffen. Die Gleise für die Straßenbahnen werden für rund 18 Monate lang in einem neuen Gleisbett - ein paar Meter neben der eigentlichen Trasse - verlaufen. Dadurch verlegen sich die Haltesteige der Haltestelle "Hauptbahnhof" und die Steige am ZOB. Darüberhinaus muss die Friedrich-Ebert-Straße für mehrere Monate in Richtung Süden gesperrt werden, weil an der neuen Bahnhofspassage mit Hochdruck und unter Zeitdruck gearbeitet wird. Spannend wird nun wie sich die Verkehrslage nun entwickelt. Ob der Verkehr in der Stadt weiterhin relativ flüssig fließt trotz der Baustellen, wovon die Ulmer Stadtverwaltung trotz aller Probleme überzeugt ist. Oder ob über Ulm das Verkehrschaos und Händlerfiasko hereinbricht, wie die IHK Ulm befürchtet. Der mündige Autofahrer wird es richten . . .
Essen und Kultur in der kunsthalle weishaupt
Die kunsthalle weishaupt in Ulm führt vom 19. bis 22. Februar, jeweils von 12 bis 13 Uhr, zusammen mit der gerade erst wiedereröffneten "billbar" erstmals einen Kunstlunch durch. Es gibt eine Führung durch die Ausstellung und danach einen leckeren Mittagstisch.
Open Stage mit Talenten und Dilettanten im Roxy
Die nächste Open Stage im Roxy in Ulm findet am Montag, 18. Februar, im Roxy in Ulm statt. Los geht es um 20 Uhr.
Das Pollenjahr startet
Auch wenn derzeit viele betroffen sind: Schnupfen und Halskratzen müssen nicht immer auf eine Erkältung hindeuten. Die Natur ist auf dem Weg Richtung Frühling und da sind schon die ersten Baumpollen in der Luft. Ganz klar: Das Pollenjahr startet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen












