Viel los in Ulm: Tag der Rose, Antikmarkt und Münsterturmlauf
Am 8. Juni ist rund um den höchsten Kirchturm der Welt wieder einiges geboten. Der Ulmer Wochenmarkt auf dem Münsterplatz, der Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz, der Antikmarkt auf dem östlichen Münsterplatz und dem Judenhof und der Münsterturmlauf vor dem Hauptportal des Ulmer Münsters. Als besonderes Angebot ist auch am 08. Juni der ÖPNV im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm wieder kostenlos.
OB Noerenberg: Interessen der Stadt Neu-Ulm werden um des Friedens willen geopfert
„Die Interessen der Stadt Neu-Ulm werden um des Friedens willen geopfert“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zur Entscheidung des bayerischen Innenministeriums, die von der Stadt Neu-Ulm angestrebte Kreisfreiheit abzulehnen. "Mit der Entscheidung ist das Problem nicht gelöst, sondern nur an die nächste Politiker-Generation weitergegeben", kritisiert Noerenberg die Entscheidung aus München gegen einen "Nuxit" .
Trinken, Dampfen, Gamen - Hunderttausende im Land haben ein Suchtproblem
Trinken, Dampfen, Gamen – Hunderttausende Beschäftigte in Baden-Württemberg haben ein Suchtproblem. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Sucht 4.0“. Nach der repräsentativen Studie haben 431.000 Arbeitnehmer in Baden-Württemberg einen riskanten Alkoholkonsum – das ist jeder 13. Beschäftigte.
Erneute Verzögerung: "Vapiano" öffnet voraussichtlich im August
Die Dauerbaustelle für das Pasta-Restaurant "Vapiano" scheint, einem Ende entgegen zu sehen. Das Lokal öffnet nun voraussichtlich im August - nach über einjähriger Verzögerung. Zuletzt war man von einem Start im Juni ausgegangen. Ein kleiner Bereich für die Bewirtschaftung im Freien ist nun auch mit der Stadtverwaltung abgesprochen.
Ghostwriting und Plagiate: Wie gehen Universitäten dagegen vor?
Wird bei Google „Hausarbeit schreiben lassen“ als Suchbegriff eingegeben, bekommt man als Suchergebnisse unzählige Anbieter, die diese Leistung liefern können. Daraus folgt eindeutig: Wo ein großer Bedarf ist, muss auch eine große Nachfrage sein. Doch was unternehmen Universitäten und Hochschulen im Kampf gegen Ghostwriting und Plagiate wirklich? Im Rahmen dessen muss zunächst die Frage beantwortet werden, ob Ghostwriting illegal ist.
Ulm braucht eine neue Initialzündung wie damals die Wissenschaftsstadt
„Ich glaube, wir bräuchten jetzt wieder so eine Initialzündung.“ Professor Michael Weber, Präsident der Universität Ulm, betrachtet Ulm und die Region als prädestiniertes Pflaster, um die Schwelle ins digitale Zeitalter vorbildhaft zu überschreiten und zu meistern. Weber sagte dies bei der Mitgliederversammlung des Vereins initiative.ulm.digital, bei dem er einer der Schirmherren ist.
Gar nicht so einfach: gelber Stimmzettel in gelben Umschlag sowie blauer Zettel ins blaue Kuvert
Bewegung "Fridays for Future" aus Ulm trifft sich mit anderen Gruppen und Organisationen
Am Freitag laden die Ulmer Fridays for Future-Aktiven alle Organisationen ab in den großen Saal des Haus der Begegnung in Ulm ein ein. "Wir möchten uns gerne mit anderen Ulmer Organisationen und Bewegungen austauschen, sowie zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen", schreibt Yannik Bier von "Fridays for Future". Das Treffen beginnt um 15 Uhr.
Zweitägiger Zunftschmaus am Wochenende auf dem Saumarkt
Am Wochenende findet zum 43. Mal der traditionelle Zunftschmaus auf dem Saumarkt im Fischer viertel in Ulm statt. Das beliebte Altstadtfest wird am Samstag um 16.30 Uhr mit einem Fassanstich eröffnet.
Gelungene Premiere des 1. Ulmer Impuls Forums - Professor Klaus Töpfer spricht zum Thema Megatrends der Zukunft
Mit ihrem neuen Veranstaltungsformat bietet die Volksbank Ulm-Biberach eG Unternehmen, Menschen und Netzwerke der Region eine Plattform mit Mehrwert für die Gestaltung der Zukunft. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Gunter Czisch startete heute das erste Forum mit dem Titel „Zukunft verantworten – nachhaltig gestalten“ mit großem Zuspruch, nahezu 600 Gäste und Netzwerkpartner waren dabei.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













