Orange Academy erhält Lizenz für Pro B ohne Auflagen
Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzen für die Spielzeit 2020/2021 in der ProA und ProB bekannt geben. Das team Orange team aus Ulm erhielt die Lizenz ohne Auflagen. Die scanplus baskets Elchingen haben als Erstplatzierter der ProB Süd
einen Verzicht auf das sportliche Teilnahmerecht in der ProA und ProB erklärt und werden somit nächste Saison in der Regionalliga spielen.
Erfolgreiche Ausstellung "Die Terrakottaarmee & Das Vermächtnis des Ewigen Kaisers" - ulm-news verlost Tickets
Im Blautal-Center in Ulm läuft noch bis September die Ausstellung "Die Terrakottaarmee & Das Vermächtnis des Ewigen Kaisers". Zu sehen sind 150 originalgetreue, meisterhafte Repliken der Figuren der berühmten Armee sowie zahlreiche weitere Exponate, Bilder und Filme. ulm-news verlost 10 x 2 Tickets für die erfolgreiche und sehenswerte Ausstellung, die auch an Sonntagen geöffnet ist. Die Gewinnfrage lautet: Aus welchem Land stammen die Figuren der berühmten Armee? Antworten bitte unter dem Stichwort "Terrakottaarmee" an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!
Baugenossenschaft ulmer heimstätte bietet 5600 Mitgliedern sicheren Wohnraum
Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung – dies sind die Grundprinzipien der Genossenschaftsidee, die am 4. Juli - dem internationalen Tag der Genossenschaften - gefeiert werden. Die ulmer heimstätte hält diese Werte seit mehr als 120 Jahren lebendig. Gegründet 1896, ist die ulmer heimstätte die größte und älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Ulm. Mit einem Besitz von 2506 Wohnungen bietet die ulmer heimstätte ihren 5600 Mitgliedern Wohnsicherheit zu angemessenen Mieten, Wohnrecht auf Lebenszeit sowie eine Gewinnbeteiligung.
„Die Leute beschäftigen sich wieder mit den schönen Dingen“
„Die Leute beschäftigen sich wieder mit den schönen Dingen, sind kreativ und gestalten gerne.“ Das hat Katharina Welti, Inhaberin des Ulmer Fachgeschäfts „Knopf & Perle“ in den vergangenen Monaten festgestellt. Ihr Fachgeschäft für besonderen Silber- und Modeschmuck sowie für Perlen und Knöpfe verzeichnet gute Umsätze.
Tickets gibt es ab Montag wieder beim Busfahrer
Ab Montag wird in den Linienbussen der SWU der Fahrscheinverkauf durch den Fahrer wieder möglich sein. Auch können Fahrgäste ab diesem Tag die Tür beim Fahrer wieder nutzen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Tobias Schwetlik neu im Vorstand des DRK-Kreisverbands Ulm
Seit fast 30 Jahren ist Tobias Schwetlik ehrenamtlich beim Roten Kreuz aktiv.
Seit 1. Juli 2020 ist er zudem als Hauptamtlicher im Vorstand des DRK-
Kreisverbands Ulm, dessen Geschäftsführung er am 1. Oktober übernehmen
wird. Das Präsidium habe die Wahl einstimmig getroffen und sei „sehr glücklich
mit der Entscheidung“, teilt Kreisverbands-Präsidentin Ronja Kemmer mit.
Moderne Zahnmedizin: Der Besuch beim Zahnarzt im Wandel der Zeit
Wer den Weg zum Zahnarzt fürchtet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sich auch in diesem Berufszweig zahlreiche Veränderungen ergeben können. Vor allem sollte man sich aus Furcht vor dem Zahnarzt nicht vor dem Termin drücken und ihn doppelt bis dreifach im Kalender anstreichen. Die Veränderungen wirken sich positiv auf den Patienten aus und das nicht nur bei der Abrechnung Zahnmedizin 14. Dies hat vor allem die Ursache in einer modernen Ausstattung und der digitalen Verbesserungen, die es gibt.
Hausmüll illegal entsorgt
Mehrere Säcke mit Müll sollen am Mittwoch drei Männer auf einem Parkplatz bei Ulm entsorgt haben.
Sparkasse Ulm spendet 10 000 Euro für neues Spürnasen-Einsatzfahrzeug
Mit 10 000 Euro aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens unterstützt die Sparkusse Ulm die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes. unterstützt Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, übergab jetzt den . Spendenscheck an Gabriele Weißenberger, Leiterin der Bereitschaftsstaffel.
Gliedvorzeiger auf Spielplatz
Unsittlich zeigte sich ein bislang Unbekannter am Mittwoch auf einem Spielplatz in Langenau.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen













