Ulm News, 29.09.2020 11:06
Zusätzliche Busse und Fahrten im Schülerverkehr
Ab sofort wird die SWU die Linie 2 zum Unterrichtsbeginn zwischen Hauptbahnhof und Haltestelle Kuhberg Schulzentrum durch vier zusätzliche Busse verstärken, um das Fahrgastaufkommen zu entzerren. Lotsen sollen das Drängeln am Bus regulieren. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Coronabedingtes Abstandhalten im Schulbus - das Thema erregt die Gemüter vieler Eltern und Schüler. Im Bereich des Hauptbahnhofs, sowieso ein morgendlicher Hotspot, kommt hinzu, dass es dort aufgrund der Baustellen auch an den Haltestellen besonders eng zugeht.
Rathaus und Stadtwerke präsentieren nun eine Lösung des Problems: Ab sofort wird die SWU die Linie 2 zum Unterrichtsbeginn zwischen Hauptbahnhof und Haltestelle Kuhberg Schulzentrum durch vier zusätzliche Busse verstärken, um das Fahrgastaufkommen zu entzerren. Die vier zusätzlichen Fahrten wird es zunächst nur bis November geben, bis der Unibetrieb wieder anläuft.
Zugleich wird die SWU verstärkt an den Haltestellen Hauptbahnhof und Ehinger Tor morgens mit Lotsen arbeiten, die die Personenströme lenken und regulieren. Sie sollen beispielsweise auch dafür sorgen, dass nicht alle Fahrgäste gleich die erste ankommende Straßenbahn "stürmen" und der wenige Minuten später fahrende Zusatzbus fast leer auf den Kuhberg hochfährt. Das setzt natürlich auch voraus, dass die meist jugendlichen Fahrgäste "mitspielen". Stadt und SWU appellieren deshalb an die Eltern, ihre Kinder entsprechend zu informieren.
Den Mehraufwand für die zusätzlichen Fahrten hofft die Stadt zum Großteil über das Landesprogramm "Verstärkerfahrten im Schülerverkehr" des Verkehrsministerium abdecken zu können, das 80 Prozent der Kosten übernehmen könnte und gerade erst bis Ende 2020 verlängert wurde. Noch aber ist darüber nicht entschieden







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen