Regal auf Rad transportiert - Mann schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Dienstag ein Radfahrer bei einem außergewöhnlichen Unfall in Klingenstein zu.
Behandlungsqualität erneut bestätigt
Wie gut ist die Behandlung am Universitätsklinikum Ulm? Die Initiative
Qualitätsmedizin (IQM) beantwortet diese Frage in einem jährlich erscheinenden
Qualitätsbericht.
Neues Radarsystem für Eurofighter: Miiliardenaufträge für Hensoldt und Airbus
Der Sensorsystemlieferant HENSOLDT ist von Airbus Defence
and Space mit der Entwicklung und Produktion eines neuen AESA (= Active Electronical Scanning Array) Radars für die deutsche und spanische Eurofighter-Flotte beauftragt worden. Die Vertäge im Wert von über 1,5 Milliarden Euro wurden jetzt unterschrieben. In seinem Radarzentrum in Ulm beschäftigt HENSOLDT aktuell 2200 Mitarbeiter. Allein im Bereich Eurofighter-Radar wird damit gerechnet, dass über die gesamte Programmlaufzeit 400 Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter geschaffen werden.
Arbeitslosenquote in Ulm steigt auf 3,4 Prozent an - Zunahme der Arbeitslosigkeit abgeschwächt
„Mit der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit auch in der Region kräftig angestiegen, im Juni schwächte sich die Zunahme aber deutlich ab“, sagt Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im Juni 10 456 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 224 Personen oder 2,2 Prozent mehr als im Mai und 3 582 Personen oder 52,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent an. Im Juni des vergangenen Jahres lag sie bei 2,3 Prozent.
Neue Smartphone-Schatzsuche bringt den „Escape Room“ an die frische Luft in Ulm
Vor der Coronavirus-Pandemie waren Escape Rooms sehr beliebt. Doch wie sind Spiele, bei denen auf engstem Raum gerätselt wird, mit Social Distancing vereinbar? Zum Glück gibt es innovative Konzepte, die völlig neue Wege beschreiten: Escape Games, die nicht drinnen, sondern an der frischen Luft stattfinden und den nötigen Sicherheitsabstand zulassen. Nun gibt es ein solches „Outdoor Escape Game“ auch in Ulm.
Untersuchungen für Neubau der Adenauerbrücke
Das Staatliche Bauamt Krumbach plant den Neubau der Adenauerbrücke in Ulm und Neu-Ulm. Zur weiteren Planung des Brückenbauwerks und der anschließenden Straßenabschnitte muss der anstehende Baugrund beurteilt werden. Hierzu wird ab Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Mitte August 2020 der anstehende Baugrund mit Aufschlussbohrungen, Sondierungen und Baggerschürfen erkundet. Im Bereich der Bundesstraße 10 werden für die Erkundungen einzelne Fahrstreifen gesperrt.
Querdenken 731 lädt zu einer Großdemonstration ein
Eine Großdemonstration kündigt Markus Haintz, Sprecher der Gruppe Querdenken 731, für Samstag in der Friedrichsau an. Beginn ist um 15 Uhr.
Ulmer Kommando ist bereit für EU-Aufgaben
Das Multinationale Kommando Operative Führung aus Ulm (MN KdoOpFü)
steht ab dem 1. Juli für sechs Monate der Europäischen Union (EU) zur
Verfügung, um als militärstrategisches Hauptquartier die schnelle EU-
Eingreiftruppe (EU-Battlegroup, EUBG) zu führen. „Deutschland übernimmt eine besondere Verantwortung in der EU in einer Zeit, in der diese großen Herausforderungen gegenübersteht,“ erklärte Generalleutnant Jürgen Knappe.
31-Jähriger stirbt nach Messerstichen - 21-Jähriger Mann in Untersuchungshaft
Nachdem am Freitagnachmittag ein 31-Jähriger im Verlauf eines Streits mit einem Messer getötet worden war, befindet sich jetzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft in Ulm am Montagabend mitgeteilt.
Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe: Anträge ab Mittwoch möglich
Ab Mittwoch, 1. Juli, können Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe die branchenspezifische Stabilisierungshilfe Corona beantragen. Mit dem zweiten Förderprogramm werden gastronomische Betriebe unterstützt, die aufgrund der Beschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie in wirtschaftliche Probleme geraten sind.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen














