Vorbereitung für Neubau einer Rohrbrücke östlich der maroden Beringerbrücke
Die in die Jahre gekommene und marode Beringerbrücke über den Rangierbahnhof soll durch die Stadt Ulm abgebaut werden.

Regionaler online Marktplatz für Lebensmittel: Stadt Ulm startet Zusammenarbeit mit „Emmas.app“
Stadt und Ulmer City unterstützen den Aufbau einer Datenbank und die Anpassung von „Emmas.app" für Ulm. Vor allem kleinere, lokale Lebensmittelhändler sollen den Online-Marktplatz nutzen, der in Zeiten von Corona kontaktloses Einkaufen ermöglicht.

549 positiv auf Coronavirus getestete Menschen in der Region gemeldet
In Ulm sowie den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donaiu sind bis Dienstagabend 549 bestätige Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind rund 50 Menschen mehr als am Vortag. Das teilen die zuständigen Landratsämter Neu-Ulm und Alb-Donau mit.

Neue Regelungen in der Grundsicherung aufgrund der Corona-Pandemie
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung.

Coronakrise: SWU stellt auf Selbstablesung der Zähler durch die Kunden um
In dieser Woche erhalten rund 3.000 Haushalte von den Stadtwerken Ulm eine frankierte Zählerablesekarte zugesandt, vornehmlich am Ulmer Eselsberg. In der Woche ab 6. April sind Haushalte in Ulm-Lehr an der Reihe. Der Grund: Die Ableser der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze kommen vorläufig nicht mehr ins Haus.

Kochen für das Immunsystem: Welche Nährstoffe stärken die Abwehrkräfte?
Das öffentliche Leben liegt brach. Schulen und Kitas sind geschlossen. Wie auf der ganzen Welt schützt man sich aktuell auch in Ulm vor dem Corona-Virus. Im eigenen Körper hängt der Schutz vor einer Infektion vom Abwehrsystem ab.

Hilfe in der Corona-Krise: DAK bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ulm, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen.

Tanzen lernen mit Onlinevideos und Tanzkursen via Livestream
In Ulm müssen auf Grund der Corona-Krise nun schon seit dem 16. März auch die Ulmer und Neu-Ulmer Tanzschulen geschlossen bleiben. Die Beschäftigten stehen vor einer ungewissen Zukunft, die Tanzsäle stehen leer und laut dem ADTV (allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband) sind die wirtschaftlichen Folgen für die Freizeitbranche kaum absehbar.

Eine Woche auf Abstand: In Ulm hält man sich weitgehend an die Regeln
Nach der ersten Woche, in der das verschärfte Kontaktbeschränkungen der Landesregierung gelten, stellt Oberbürgermeister Gunter Czisch fest: "Die Ulmerinnen und Ulmer halten sich an die Regeln." Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst haben trotz des bis Sonntag schönen Wetters keine gravierenden Verstöße festgestellt.

Corona-Mitspiel: Werde eine Literatte
Nur da sitzen mit den Händen im Schoß? Ist schön - aber: Manchmal juckt's manch eine(n) in den Fingern. Da könnte man ganz ohne sozialen Abstand (social distancing) auf schöne Weise virtuell zusammenkommen, dabei das physical distancing einhaltend. Das Theater Neu-Ulm ist auch bis auf Weiteres geschlossen, aber: Das Theater Neu-Ulm veranstaltet eine „Raub-Dichter-Orgie“.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen