Sicher unterwegs im Herbst - trotz Nässe, Nebel und Laub
Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Geblendet von der tiefstehenden Sonne, eine schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen und Gefahren.

Berblinger trifft auf Science-Fiction
Gleich zwei Veranstaltungen drehen sich am Dienstag, 13. Oktoiber, im Stadthaus Ulm um das Thema Science-Fiction.

Junger Mann bedroht Gäste in Lokal
Vermummt und mit Pfefferspray bedrohte ein junger Mann die Gäste eines Lokals.

Psychische Auffälligkeiten bei 16 Prozent aller Minderjährigen in der Region
Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen – fast ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen leidet an einer psychischen Störung. Etwa jeder fünfte Junge und jedes siebte Mädchen war laut der letzten Auswertung der AOK Baden-Württemberg wegen einer psychischen Erkrankung in Behandlung. Tendenz steigend.

Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst: Stadt bittet Arbeitgeberseite, ein Angebot vorzulegen
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst stecken fest. Auch die zweite Verhandlungsrunde wurde ergebnislos beendet. Die Gewerkschaft ver.di reagiert mit Warnstreiks, von denen auch Ulm betroffen war. Daher fordert Oberbürgermeister Gunter Czisch nun, die Arbeitgeberseite solle ein Verhandlungsangebot vorlegen, was diese bisher verweigert hat. „

Spatzen verlieren in Aspach
Die Ulmer Spatzen kehrten mit leeren Händen vom Abendspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach zurück und wartet damit weiterhin auf den ersten Auswärtssieg.Der SSV Ulm 1846 verlor mit 3:1.

B&B Hotel Ulm modernisiert
Hochwertig, modern und gemütlich: Das B&B Hotel Ulm präsentiert sich ab sofort im neuen Design von B&B HOTELS. Die umfassenden Renovierungsarbeiten auf den Zimmern sowie in den öffentlichen Bereichen konnten erfolgreich fertiggestellt werden.

Professor Dr. Peter Möller weiterhin Leitender Ärztlicher Direktor an Uniklinik Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat die Amtszeit des
Stellvertretenden Leitenden Ärztlichen Direktors, Professor Dr. Peter Möller, um ein weiteres Jahr verlängert. Sein Vertrag läuft nun bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 30. September 2021.

Ehemalige der Technischen Hochschule Ulm treffen sich nach 50 Jahren
Ihr Studium begannen sie im Oktober 1970. Es war der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Produktionstechnik an der Technischen Hochschule Ulm, die damals noch Ingenieurschule Ulm hieß. 30 Studenten besuchten seinerzeit die Vorlesungen und Laborübungen. Der Anteil der weiblichen Studierenden lag bei Null.

CDU wünscht Verkehrsgutachten vor Ausbau der Adenauerbrücke
Um die Entscheidung des Ausbaus der Adenauerbrücke sachgerecht treffen zu können, bittet die CDU um "die Erhebung aktuelle Zahlen und die Erstellung eines großräumigen Verkehrskonzeptes rund um die innerstädtische B10. Das geht aus einem Antrag der Ulmer CDU-Fraktion an OB Gunter Czisch hervor.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen