Präsidenten- und Kanzlerwahl an Universität Ulm: Führungsduo Professor Michael Weber und Dieter Kaufmann wiedergewählt
Das Ergebnis der Präsidenten- und Kanzlerwahl der Universität Ulm ist offiziell: Mit jeweils deutlicher Mehrheit sind Universitätspräsident Professor Michael Weber und Kanzler Dieter Kaufmann für weitere sechs Jahre gewählt worden. Coronabedingt wurde die Abstimmung ab dem 29. März per Briefwahl durchgeführt.
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Ulm ab Mittwoch
Jetzt ist es offiziell: Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Montag wegen anhaltend hoher Inzidenz-Werte Ausgangsbeschränkungen für den Stadtkreis Ulm für die Zeit zwischen 21 und 5 Uhr erlassen. Sie treten am Mittwoch, 14. April um 0 Uhr in Kraft, werden also in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rechtswirksam. Das teilt das zuständige Landratsamt Alb-Donau mit.
Ulmer Grünen-Politiker Marcel Emmerich sichert sich Listenplatz 12 für Bundestagswahl
Beim digitalen Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen ist Marcel Emmerich auf den Listenplatz 12 gewählt worden. Der Politiker aus Ulm hat damit nach der Wahl im September bei der gegenwärtigen Stärke der Grünen einen Sitz im Bundestag sicher - und Ulm einer grünen Bundestagsabgeordneten.
Comedy-Star Otto Waalkes bei GNTM: Ich wollte als Teenager auch Model werden
„GNTM und Otto? Das hätte ich niemals gedacht!“ Topmodel-Anwärterin Elisa war von ihrem berühmten Shooting-Partner beeindruckt. An der Seite von Comedy-Legende Otto Waalkes standen die #GNTM-Models, unter ihn auch Ana Martinovic aus Nersingen, in der zehnten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Donnerstag, 8. April) vor der Videokamera. Und auch der Comedy-Start war begeistert: „Wenn unsere Fußballnationalspieler so motiviert sind wie die #GNTM- Kandidatinnen, werden wir in diesem Sommer glatt Europameister“.
Zu viele Infektionen: Ausgangsbeschränkungen in Ulm ab Mittwoch
7-Tage-Inzidenzwert in Ulm übersteigt seit Tagen 150 je 100 000 Einwohner. Am Sonntag lag der Wert laut "Dashboard" des Landratsamts bei 159 in Ulm. Das Landesgesundheistamt meldete am Sonntag dagegen einen Wert von 147. Deshalb bereitet das Gesundheitsamt Ausgangsbeschränkungen für Ulm von 21 bis 5 Uhr. Diese sollen ab Mittwoch gelten.
Motorrad prallt gegen Pedelec
Schwerste Verletzungen zogen sich ein 22- und ein 80-Jähriger bei einem Unfall am Sonntag zu.
Party, Poser und Lärm: Über 300 Platzverweise und über einhundert Anzeigen
Die nächtliche Präsenz der Polizei in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gegen die nächtlichen Ruhestörungen und Ansammlungen auf Parkplätzen als Disko-Ersatz zeigen Wirkung. Während am Freitagabend bei den Feierwilligen überwiegend Vernunft herrschte, musste die Polizei am Samstagabend hart durchgreifen. Weit über einhundert Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung und 250 Platzverweise gehörten zu den seit Tagen öffentlich angedrohten Konsequenzen gegen die Regelverstöße.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
„Du hupst, wir trinken“
Lärm verursachte indirekt eine junge Frau, die ihren Geburtstag in der Innenstadt von Ulm feierte.
ratiopharm ulm besiegt JobStairs GIESSEN 46ers mit 109:79 Punkten
ratiopharm ulm gelang gegen die JobStairs GIESSEN 46ers der nächste Heimerfolg. Beim 109:79-Sieg gelangen den Ulmer Basketballern die meisten Punkte bislang in dieser Saison.
Partys und Poser: Mehrere hundert Platzverweise und 93 Anzeigen
Wie bereits in den vergangenen Nächten verstärkte die Polizei auch am Samstag ihre Präsenz, um Lärmbelästigungen durch umherfahrende Autos und feiernde Menschen zu verhindern.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














