Taschendieb bestiehlt 80-Jährige
In einem Supermarkt in Merklingen nutzte ein Dieb am Montag eine günstige Gelegenheit.

Richtige Zahnpflege: Darauf sollte man achten
Regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege ist doch selbstverständlich – so denken wohl die meisten Menschen. Und mindestens zweimal am Tag die Zähne zu putzen gehört tatsächlich für Viele zur alltäglichen Routine.

Kurzzeitiges Weihnachtsfotostudio in den Sedelhöfen
Von Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. November, verwandeln DC Developments und das Ulmer Fotostudio picslocation eine Fläche im Erdgeschoss von Haus 4 in den Sedelhöfen in Ulm ein Pop-Up Weihnachtsfotostudio.

Hardrock-Ikone Andy Susemihl veröffentlicht Video zu „One More For The Road“
Das neue Album „Alienation“ steht schon in den Startlöchern, trotzdem war es dem Ulmer Extraklasse-Gitarristen Andy Susemihl ein Anliegen, die Single „One More For The Road“ in diesen Zeiten zu veröffentlichen.

Sogenannte "Querdenker" protestieren mit Autokorso gegen Corona-Politik
Die Initiative Querdenken 731 ist am Montag mit einem Autokorso durch die Ulmer Innenstadt gefahren. Die sogenannten "Querdenker" hatten die Genehmigung des Autokorsos in dieser Form gerichtlich gegen die Stadt Ulm durch gesetzt.

7-Tage-Inzidenz bei 230,59 - Zahl der Infizierten im Landkreis Neu-Ulm steigt rasant an
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 230,59. Insgesamt sind 2216 bestätigte Fälle gemeldet. Seit Freitag, 20. November, wurden 146 bestätigte Fälle gemeldet. Der Großteil der Neuinfektionen hat im privaten Bereich stattgefunden, teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

McDonalds-Klotz ist weg
Viel Platz und freie Sicht: Der McDonalds-Klotz in der Ulmer Fußgängerzone ist abgebaut.

Pflegekräfte verdienen mehr
Der kürzlich verabschiedete Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes sorgt dafür, dass Pflegekräfte in Einrichtungen, in denen der TVöD gilt, ab dem kommenden Jahr deutlich mehr verdienen.

Stadt Ulm warnt: Verkehrsbehinderungen wegen Autokorso zu erwarten
Wegen einer Demonstration der so genannten "Querdenker" auf dem Altstadtring in Form eines Autokorsos am Montag zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr "ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen" zu rechnen. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Autokorso in Ulm: Dr. Thomas Kienle (CDU) kritisiert Gerichtsentscheidung
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat erlaubt, dass die Initiative Querdenken 731 am Montag mit bis zu 150 Fahrzeugen auf dem Altstadtring zu „korsieren“ kann. Das kritisiert der Ulmer Rechtsanwalt, Landtagskandidat und CDU-Stadtrat Dr. Thomas Kienle.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen