Parkhaus Deutschhaus ab 22. Februar vier Wochen lang gesperrt
Das Parkhaus Deutschhaus ist von Montag, 22. Februar 2021 (ab 8 Uhr), bis voraussichtlich Montag, 22. März 2021, geschlossen.

Marcel Emmerich mit überwältigender Mehrheit zum Bundestagskandidaten der Ulmer Grünen nominiert
Marcel Emmerich ist am Samstagabend zum Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl im September im Wahlkreis 291(Alb-Donau-Kreis und Ulm) nominiert worden. Emmerich erhielt 92 Prozent der Stimmen bei der Nominierungsversammlung, die virtuell stattfand. Wegen der Pandemie verfolgte die Mehrheit der Stimmberechtigten die Rede im Internet und stimmte anschließend über drei Stunden verteilt im Foyer der Donauhalle ab.

Thomas Kienle: Kosten der Meisterausbildung abschaffen
Baden-Württemberg ist in Deutschland und Europa berühmt für die hohe Qualität seines Handwerks und seiner Industrie. Um diese Qualität zu stärken und auszubauen, setzt sich Thomas Kienle, Landtagskandidat der CDU dafür ein, die Kosten für eine Meisterausbildung abschaffen.

Nach Explosionen von Briefbomben bei Lidl und Wild: Tatverdächtiger aus Raum Ulm festgenommen
Nach den Explosionen von Brief- und Paketbomben bei der Firma Wild in Eppelheim am 16. Februar und bei der Firma Lidl in Heilbronn-Neckarsulm am 17. Februar hat die Polizei einen Tatverdächtigen aus dem Raum Ulm festgenommen. Der 66 Jahre alte Rentner schweigt zu den Anschuldigungen. Die Briefe sollen in einer Postfiliale in der Ulmer Innenstadt aufgegeben worden sein.

Mode wird fairer – auch in Ulm
Mode wird fairer – auch in Ulm Die Corona-Pandemie hat in der Welt einiges verändert und viele Trends vorangetrieben. So gewinnen die Digitalisierung in Unternehmen, der Zusammenhalt der Menschen und auch der Klima- und Umweltschutz nun immer mehr an Bedeutung.

ratiopharm ulm verpflichtet Allrounder Cameron Clark
Jetzt ist es amtlich: Nachdem die Nachricht schon auf einigen Basketballportalen verbreitet wurde. hat nun ratiopharm ulm die Verpflichtung des 29 Jahre alten Amerikaners Cameron Clark bekannt gegeben.

Wohnortnahes Impfen: Stadt Ulm startet Pilot-Impftermin am Eselsberg
Die Stadt Ulm bietet Bewohner*innen des Stadtteils Eselsberg, die älter als 80 Jahre sind und sich gegen Corona impfen lassen möchten, die Möglichkeit, diese Impfung Anfang März 2021 wohnortnah im Bürgerzentrum am Eselsberg zu erhalten. Alle Bürger*innen, die dafür in Frage kommen, werden von der Stadt direkt angeschrieben.

Corona-Schnelltests für Personal an Kitas und Schulen
Trotz der Ankündigungen von Bund und Land, ab März ausreichend Antigen-Schnelltests zur Verfügung zu stellen, ist jetzt die Stadt Ulm aktiv geworden und hat 20.000 PoC-Antigen-Schnelltests gekauft, weitere 30.000 sind bestellt.

Ex-Paar zofft sich im Treppenhaus - Polizei rückt mit acht Streifenwagen zum Schlichten an
Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:25 Uhr, entwickelte sich ein Streit zu einem größeren Polizeieinsatz.

Das sollte man wissen bei Sanierung des Badezimmers
Wer sein Badezimmer umgestalten möchte, hat viele Möglichkeiten. Die Optionen sind an das verfügbare Budget geknüpft. Dabei lassen sich selbst mit einem geringen Budget viele Ideen im Bad umsetzen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen