
Vorbildliche Zusammenarbeit in der Pandemie: Uniklinik Ulm gibt ECMO-Gerät an Bundeswehrkrankenhaus zurück
Im Land und der Region sinken die COVID-19-Infektionen und allmählich
entspannt sich die Lage auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU). Noch bis vor
wenigen Tagen waren die COVID-Intensivstationen am UKU stark ausgelastet,
aktuell sind weniger als fünf Patient*innen, die dort intensivmedizinisch versorgt
werden müssen. Eine positive Entwicklung, die diese Woche durch die Rückgabe
eines Geräts zur Extrakorporalen Membranoxygenisierung (ECMO) an das
Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK) greifbar wurde.

Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist tot: Die Mahnerin und Musikerin wurde 96 Jahre alt
Esther Bejarano ist am vergangenen Samstag im Alter von 96 Jahren verstorben. Sie war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Ausschwitz-Birkenau und spielte im Mädchenorchester von Ausschwitz. Das Orchester musste zum täglichen Marsch der Arbeitskolonnen durch das Lagertor und bei Selektionen an den Rampen spielen. Ester Bejarano lebte einige Jahre in Ulm und besuchte das Landschulheim in Herrlingen. Nach dem Krieg hielt die zierliche, nur 1,50 Meter große Frau bis an ihr Lebensende Vorträge, in denen sie an die Verfolgung und die Verbrechen in der NS-Zeit erinnerte und protestierte gegen Neonazis. Zudem gab sie Konzerte, unter anderem vor drei Jahren im vollbesetzten Stadthaus in Ulm.

"Bernd" bringt viel Wasser - Nächste Unwetterlage braut sich zusammen
Mit Tief "Bernd" braut sich schon die nächste Unwetterlage zusammen. Besonders Hochwasser wird in einigen Landesteilen in den kommenden Tagen zum Problem, da in kurzer Zeit so viel Regen fällt, wie durchschnittlich in zwei Monaten.

Forza Italia! Fans feiern den EM-Titel der italienischen Nationalelf in der Ulmer Innenstadt
Die italienische Nationalmannschaft hat das EM-Endspiel im Elfmeterschießen gegen England gewonnen. Den Sieg im dramtischen Finale feierten die italienischen Fußballfans danach ausgelassen in der Ulmer Innenstadt und hupend mit einem Autokorso.

DRK-Präsidentin weiht Rettungswache und Schule ein
Ein richtiger Festtag war der Freitag für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Ulm, denn Gerda Hasselfeldt, die Präsidentin des DRK-Bundesverbandes, war zur Einweihung der Rettungswache und Niederlassung der Landesschule auf den Oberen Eselsberg gereist. Begleitet von der baden-württembergischen DRK-Präsidentin Barbara Bosch und der Ulmer Kreisverbands-Präsidentin Ronja Kemmer, wurde in dem Neubau gefeiert.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Neuer Rekord: CO2-Konzentration in Atmosphäre so hoch wie nie
Die Kohlendioxid (CO2)-Konzentration in unserer Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Beginn der Aufzeichnungen steigt der CO2-Gehalt im Mittel kontinuierlich an und das hat Folgen für unser Klima.

Eine Spur der B 10 gesperrt wegen Brückenuntersuchung
Am Mittwoch, 14. Juli, wird die Brücke über die B 10 im Zuge des Berliner Rings im Ulmer Norden einer intensiven Bauwerksprüfung unterzogen.

Mann fasst Frau an Brüste
Völlig daneben benommen hat sich ein bislang unbekannter Mann am Samstagabend in der Ulmer Weststadt.

Auto reißt Ampelmast um
Leicht verletzt überstand ein 28-jähriger Autofahrer einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Samstagabend in Blaustein, bei dem ein Ampelmast komplett abgerissen wurde.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen