Ulmer SPD fordert von Stadt Ulm "härtere Gangart" gegenüber Corona-Spaziergängern
Es gehört selbstverständlich zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit, dass Gegner von Corona-Maßnahmen und Kritiker einer Impfpflicht demonstrieren können. Die Stadt als zuständige Behörde muss jedoch nach unserer Ansicht eine härtere Gangart und alle möglichen juristischen Maßnahmen einsetzen, um das geltende Recht auch bei den sogenannten „Coronaspaziergängen“ durchzusetzen. So lautet die Stellungnahme der SPD Ulm zum Thema "Corona-Spaziergänge" in Ulm.
SPD-Landtagsabgeordneter Martin Rivoir stellt wegen "Corona-Spaziergängen" in Ulm Anfrage an Landesregierung
Der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir hat eine Anfrage an die Landesregierung zu den Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen in Ulm, im Landkreis Alb-Donau und im Landkreis Biberach gestellt. Die Kleine Anfrage soll Einzelheiten zu Versammlungen, Demonstrationen und sogenannten „Corona-Spaziergängen“ in Ulm bringen.
Weiße Winter: Schnee von gestern
Der Klimawandel sorgt für wärmere Winter und es fällt immer weniger Schnee. Auch in den Mittelgebirgen und in den Alpen liegt er kürzer und knapper. Die Entwicklung erläutert Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
Tod eines Kindes im Schwimmbad: Ermittlungen gegen Notärztin und Aufsichtsperson
Mitte Dezember 2021 verstarb ein 5-jähriger Junge, der an einem Wasserorientierungskurs im Hallenbad von Biberach teilgenommen hatte. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Notärztin und gegen eine 24-Jährige, die die Aufsicht über die Kindergruppe im Bad hatte.
Brutaler Angriff am Ulmer Hauptbahnhof: Drei Männer verletzten junge Frau durch Tritte
Mehrere Tatverdächtige haben am Montagabend eine 20-Jährige am Ulmer Hauptbahnhof angegriffen und durch Tritte verletzt.
Strafanzeigen gegen drei mutmaßliche Organisatoren der Corona-"Spaziergänge" in Ulm
Die Stadt Ulm wird gegen die drei Männer, die am vergangenen Freitag an der Spitze des unangemeldeten "Corona-Spaziergangs" von der Polizei überprüft wurden, weil sie offensichtlich als informelle Versammlungsleiter fungierten und wiederholt Sprechchöre und Aufzugsrichtung vorgaben, Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz stellen. Das teilte die Stadt Ulm mit.
Halbseitige Sperrung des B 28-Tunnels bei Blaubeuren
Im Zeitraum vom 10. Januar bis voraussichtlich 19. Januar führt der Fachdienst Straßen des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis täglich von 8 bis 16:30 Uhr im Bereich zwischen dem B 28-Tunnel bei Blaubeuren und der Abzweigung zur K7406 Blaubeuren Gehölzarbeiten durch.
Randalierer landet mit 2,7 Promille in der Zelle
Auf Grund seines Übermuts ist ein total betrunkener 25-Jähriger in Ulm in der Nacht auf Sonntag in der Zelle gelandet.
Hoher Sachschaden: Vier Autos in Unfall verwickelt
Hoher Sachschaden entstand am Samstagvormittag bei einem Unfall mit vier Fahrzeugen in Beimerstetten.
ratiopharm ulm besiegt "Wölfe" souverän mit 73:89 Punkten
Am 16. Spieltag der easyCredit BBL gewannen die Ulmer Basketballer auswärts gegen die „Wölfe“ des SYNTAINICS MBC mit 73:89. ratiopharm ulm erzielte damit den zehnten Ligasieg der bisherigen Saison. Jaron Blossomgame avancierte mit 22 Punkten zum Top-Scorer, der Ulmer Center Cristiano Felicio erzielte ein Double-Double (13 Punkte, 12 Rebounds).




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen














