Demonstration gegen Rechts in Ulm am Freitag in der Hirschstraße
Eine Demonstration gegen Rechts findet am Freitagabend in Ulm statt. Treffpunkt ist am Berblinger-Brunnen in der Hirschstraße. Die Auftaktkundgebung beginnt um 18 Uhr. Veranstalter ist die Links-Jugend. Das Ulmer Bündnis gegen Rechts ist offiziell nicht dabei. Dabei wäre es für all jene 30 Organisationen, die sich im Frühjahr wegen der Kolumnen im Stadtmagazin Spazz zu Recht empört haben, eine gute Gelegenheit, Flagge zu zeigen, auf die Straße zu gehen und gegen Rechts zu protestieren. Wenn nicht am heutigen Freitagabend, dann im Rahmen eines gut vorbereiteten und organisierten Protestmarsch in den nächsten Tagen.

Hakenkreuz-Schmierereien und AfD-Parolen im Ulmer Münster - Dekan Ernst-Wilhelm Gohl: Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung
Im Ulmer Münster haben Unbekannte Hakenkreuze auf drei Bänken am Mittwoch und AfD-Parolen im Windfang am Freitag geritzt oder geschrieben. "Wenn diese oder dieser Rechtsradikale schreibt "Hakenkreuz statt Kreuz" hat er zumindest eines verstanden: Rassismus und Hass (Hakenkreuz) sind mit dem Evangelium (Kreuz) unvereinbar. Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung", kommentiert Münsterdekan Ernst-Wilhelm Gohl die Parolen.

Mesale Tolu von Oberbürgermeister Gunter Czisch im Rathaus empfangen
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat am Mittwochnachmittag die Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu im Ulmer Rathaus empfangen. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, der dienstlich verhindert war, wurde von Rosl Schäufele vertreten.

Neue Mark-Twain-Schule in Neu-Ulm wird zum Schuljahresbeginn eröffnet
Die neue Mark-Twain-Grundschule kann wie geplant zum Schuljahresbeginn eröffnen und am Dienstag, 11. September, die ersten Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. "Es war uns sehr wichtig, dass die Schule rechtzeitig fertig gestellt wird und die ABC-Schützen nicht durch Ortswechsel oder ähnliches verunsichert werden. Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat,“ sagte Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerodl Noerenberg zu Fertigstellung des rund 15 Millionen Euro teuren Schuhausneubau.

SPD überlegt gebührenfreies Jahr für Ulmer Kindertagesstätten
Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat beantragt, dass zu den nächsten Haushaltsberatungen berechne wird, was ein Einstieg in die Gebührenfreiheit in Form eines gebührenfreien Jahres für die Ulmer Kindertagesstätten kosten würde.

Autobahnmeisterei bekommt Sichtschutzwände
Am Donnerstag hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der Autobahnmeisterei Dornstadt neu angeschaffte Sichtschutzwände gegen Gaffer für die baden-württembergischen Autobahnen vorgestellt. Die Autobahnmeisterei an der Autobahn 8 nahe Ulm ist der erste in Baden-Württemberg, die mit dem 45.000 Euro teuren Anhänger ausgestattet wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Von der Leyen will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Dienstagvormittag das Multinationale Kommando Operative Führung besucht. Sie will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Türkisches Gericht hebt Ausreisesperre plötzlich auf - Ulmerin Mesale Tolu darf nach Deutschland zurückkehren
Die Ulmerin Mesale Tolu darf die Türkei verlassen. Das teilte der Solidaritätskreis Mesale Tolu mit. Die 33-jährige Journalistin und Übersetzerin wird am 26. August nach 17 Monaten Haft beziehungsweise Ausreisesperre nach Deutschland zurückkehren. Die türkische Justiz hatte der jungen Mutter Terrorpropaganda und Unterstützung einer Terrororganisation vorgeworfen. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch reagierte erleichtert. "Wir freuen uns für Mesale Tolu und ihre Familie. Ich hoffe, der Prozess kommt auch zu einem guten Ende".

Italienreise mit Hindernissen - Pkw fährt in entgegenkommenden Wohnwagen
Ein wahres Trümmerfeld bedeckte am späten Freitagnachmittag die Bundesstraße 10 nördlich von Ulm. Ein Autofahrer war mit seinem Pkw in einen entgegenkommenden Wohnwagen gekracht.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Grüne sehen Bedarf für weiteres Schwimmbad in Ulm
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat sieht Bedarf für ein weiteres Schwimmbad in Ulm. Die grünen beantragen daher, dass eine Debatte darüber vorbereitet wird, die noch im Jahr 2018 stattfinden sollte.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen