Studie: Ulm ist die Shopping-Queen
Um Trends identifizieren zu können, hat BMO Real Estate Partners Deutschland in Zusammenarbeit mit der bulwiengesa AG ein Tool entwickelt, das die Mieter- und Besatzstrukturen in den Toplagen von 141 deutschen Städten erfasst. In Gänze werden über 150 Highstreets, rund 150 innerstädtische Shoppingcenter, mehr als 6.600 Mieter und über 20.700 Shops mittels der Visualisierungs-Software „Tableau“ zusammengeführt. Es bietet erstmals einen interaktiven Überblick über Deutschlands Einkaufsstraßen und zeigt deren Entwicklungspotenziale auf. Ulm - Bahnhofstraße und Hirschstraße zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz -belegt dabei einen Spitzenplatz.

Zukunftsforscherin Christiane Varga über Tourismus nach dem Virus
Die Trendforscherin Christiane Varga sprach am Dienstag in der ZDF-Sendung "Sehnsucht Urlaub" über die Zukunft des Tourismus. Die frühere Ulmerin ist seit 2012 in der Denkfabrik des Wiener Zukunftsinstituts.

SPD: Kommunalen Ordnungsdienst verstärken
Die SPD-Fraktion hat ihren zuletzt in den Haushaltsberatungen 2020 gestellten Antrag, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) personell aufzustocken und die Ortspolizeibehörde mit mehr Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auszustatten, erneuert und erneut gestellt. Das geht aus einem Schreiben des SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Ansbacher an OB Gunter Czisch hervor.

Hausen, Jedelhausen, Werzlen und der Häuserhof wählen Ortssprecher
Jedelhausen und Hausen mit Werzlen und dem Häuserhof sind derzeit nicht im Stadtrat vertreten. Vielleicht gibt es hier aber bald wieder eine Ortssprecherin oder einen Ortssprecher? Die Wahlversammlung findet am Mittwoch, 9. September, um 19 Uhr auf dem Platz beim Feuerwehrgerätehaus in Reutti (Burgweg 6) statt.

Grüne: „Mobile Bäume“ und „grüne Oasen“ für die Ulmer Innenstadt
Den Einsatz „mobiler Bäume“ und „grüner Oasen“ in der Innenstadt von Ulm haben jetzt die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch gefordert.

"Vorgehen gegen Behördenwillkür": Querdenker suchen Unterstützung bei Ulmer Gastronomen
Die Gruppe "Querdenken 731 Ulm" fischt im Fischerviertel und darüberhinaus. Die selbsternannten Grundgesetzbewahrer und Mundschutz-Gegner haben in den vergangenen Tagen Gastronomen in Ulm angeschrieben. Sie versprechen Informationen für ein "Vorgehen für Ihre Gaststätte gegen Behördenwillkür".

SPD bittet um Hilfe für Förderkreis für werdende Mütter und Familien in Not
Die SPD-Fraktion hat Oberbürgermeister Gunter Czisch um Hilfe für Förderkreis für werdende Mütter und Familien in Not gebeten.

Kabarettist Florian Schroeder vor Querdenkern: "Wenn ihr für Meinungsfreiheit seid, müsst ihr meine Meinung aushalten".
Über die "Grenzen der Meinungsfreiheit" sprach am Samstag der Kabarettist Florian Schroeder bei einer Kundgebung der Initiative "Querdenken 711". Er befürwortete Mundschutz, Hygieneregeln und Abstandsgebote und forderte: "Wenn ihr für Meinungsfreiheit seid, müsst ihr meine Meinung aushalten". Aus den Reihen der verblüfften Kundgebungsteilnehmern gab es Buhrufe.

Mobiles Grün im Einkaufswagen: Erste Vorboten der Landesgartenschau 2030
Zwar findet die Landesgartenschau Ulm erst in zehn Jahren statt, doch schon jetzt sind die ersten grünen Vorboten in der Stadt sichtbar.

Ulmer Grüne: Susoplatz neu gestalten
Die Fraktion der Ulmer Grünen bittet die Stadtverwaltung, die Gestaltung des Susoplatzes als Quartiesplatz mit einem deutlichen Mehr an Bäumen, Bänken und weniger „Stehzeugen“ vorzusehen". Das geht aus einem Antrag der Fraktion hervor.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen