Ulm wird Teil der EXPO in Dubai
Die Bemühungen der initiative.ulm.digital e.V. tragen dieses Jahr besondere Früchte. Das Projekt rund um das LoRaWAN wird Teil der Weltausstellung EXPO in Dubai. Der größte Kirchturm der Welt reist nach Dubai. Und zwar in Form einer etwa streichholzschachtelgroßen Platine.

Vorträge und Veranstaltungen zum Gedenken an 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl, die als Mitglied der „Weißen Rose" unter Einsatz ihres Lebens für Freiheit und Gerechtigkeit eintrat, 100 Jahre alt geworden. Im Gedenkjahr finden in Ulm verschiedene Veranstaltungen statt, die erste davon bereits im April. Viele der Termine werden online übertragen.

Bis jetzt rund 42 000 Impfungen im Landkreis Neu-Ulm
Insgesamt wurden bis einschließlich Sonntag, 18. April, 42.993 Impfungen im Landkreis Neu-Ulm vorgenommen. Davon entfallen 32.194 auf die Erstimpfungen und 10.799 auf Zweitimpfungen. das teilt das landratsamt Neu-Ulm mit.

Betreutes Wohnen im Hotel Meinl?
Das Gastronomen-Ehepaar Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl haben ihr 4-Sterne-Hotel Meinl im Neu-Ulmer Ortsteil Reutti verkauft. Das Haus wird dann nicht mehr als Hotel geführt. Gerüchten zufolge ist der Umbai in eine Seniorenresidenz geplant.

"Freuen uns auf Wahlkampf mit Annalena Baerbock"
Der Bundesvorstand der Grünen hat Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin vorgeschlagen. „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf mit unserer ersten grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock", kommentierten Grüne Bundestagskandidat Marcel Emmerich und der neu gewählte Landtagsabgeordnete Michael Joukov-Schwelling aus Ulm.

Neue Corona-Regeln: Click & Collect weiterhin möglich - Frisör nur mit Schnelltest
Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung bis zum 16. Mai verlängert. Zusätzlich setzt die baden-württembergische Landesregierung mit der Anpassung der Corona-Verordnung die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes bereits vor dessen Inkrafttreten um. Wichtig: Das Prinzip Click&Collect für den Handel in Ulm wird weiterhin möglich sein bei einer Inzidenz über 100. Die Infektionszahlen in der Region sind weiterhin hoch: Am Samstag lag der Inzidenzwert für den Stadtkreis Ulm bei 190,9. Somit gelten ab Montag folgende Regeln für den Stadtkreis Ulm:

„DIE PARTEI“ zieht mit jungem Kandidaten in Bundestagswahlkampf
Der Kreisverband Ulm/Alb-Donau der Partei „Die PARTEI“ schickt mit Paul
Eberhardt den jüngsten Kandidaten in die Bundestagswahl am 26. September.

Querdenker-Demo in Stuttgart: Rund 1000 Verstöße gegen Maskenpflicht und 700 Platzverweise
Bei nur zum Teil genehmigten Versammlungen und Aufzügen von Gegnern der Corona-Maßnahmen und Corona-Leugnern am Samstag in Stuttgart stellte die Polizei bis zum Abend mehr als 1000 Maskenverstöße im Innenstadtbereich fest. Sie erteilte auch rund 700 Platzverweise. Gegen die Coorona-Leugner demonstrierten rund 400 Menschen. Live im Stream dabei war wieder der Querdenker-Rechtsanwalt Markus Haintz aus Ulm.

Schulamt und Regierungspräsidium empfehlen: Ulmer Schulen sollen am Montag im Fernunterricht bleiben
Ursprünglich sollte am Montag, 19. April, wieder der Präsenzwechselunterricht an den Ulmer Schulen starten. Aufgrund der weiterhin steigenden Inzidenz im Stadtkreis Ulm hat das Staatliche Schulamt Biberach und das Regierungspräsidium Tübingen nun aber empfohlen, am Montag keine weiteren Klassen in Präsenz kommen zu lassen. Das teilt die Stadt Ulm mit.

"Inzwischen sind Astra Zeneca-Termine weitgehend ausgebucht"
Wegen überzähliger Impfdosen und Impfungen für über 60-Jährige mit oder ohne Priorisierung gab es in den letzten Tagen etwas verwirrende Informationen. Im Gespräch mit ulm-news hat David Richter, Geschäftsführer des DRK-Rettungsdienstes Heidenheim-Ulm, der das Impfzentrum Ulm betreut und leitet, über die aktuelle Situation aufgeklärt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen