In Gedenken an Francis Bioret
Der französiche Fremdarbeiter Francis Bioret wurde am 13. April 1945 auf Befehl eines SS-Unterstrumfrührers in Langenau erhängt. Die sollte ein Exempel statuieren. Am Dienstag wurde ihm zu ehren ein 15-minütiger Kurzfilm gezeigt, der die Geschehnisse rund um seine Ermordung thematisiert.

Martin Tentschert: Das Umland ist der Pandemie-Gewinner
In den letzten Monaten ist viel passiert, nicht nur Ulm hat sich verändert. Hat die Pandemie Auswirlungen auf den Immoblien-Markt in Ulm. Beispielsweise ist die Nachfrage nach Gewerbe- oder Büroflächen drastisch eingebrochen. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? ulm-news hat mit Martin Tentschert, Geschäftsführer von Tentschert Immobilien über Bauen, Mieten, Wohnen und Finanzieren und die Auswirkungen der Pandemie in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gesprochen.

Jens Blockwitz ist neuer stellvertretender Leiter der Neu-Ulmer Musikschule
Jens Blockwitz ist seit dem 1. April der neue stellvertretende Leiter der Neu-Ulmer Musikschule. Blockwitz ist 44 Jahre alt und seit 13 Jahren an der Musikschule als Lehrkraft für Pop Gesang und Chorleitung tätig.

Tesla eröffnet Pop-up Store für Großregion in Neu-Ulm
Der Autohersteller Tesla hat einen offiziellen Pop-up-Store für die Großregion in Neu-Ulm eröffnet.

Ernst Prost: LIQUI MOLY ist erfolgreich mit "Inkompetenzkompensationskompetenz"
Der Ulmer Schmierstoffhersteller hat mitten in der Krise das beste Monatsergebnis seiner Firmengeschichte vorgelegt. Trotz vieler Probleme, wie Geschäftsführer Ernst Prost, der von "Inkompetenzkompensationskompetenz" spricht.

Baden-Württemberg öffnet Corona-Impfterminvergabe für alle über 60-Jährigen
Ab Montag, 19. April, können sich in Baden-Württemberg alle Menschen über 60 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Da ein großer Andrang zu erwarten ist, sollten über 70-Jährige in dieser Woche noch die Chance nutzen, Termine zu vereinbaren. Das teilt das baden-württtembergische Sozialministerium mit.

Tentschert Wohnmarktbericht 2021: Weiterhin starke Nachfrage nach Wohneigentum in Ulm und Neu-Ulm
Die Nachfrage nach Wohneigentum ist für die untersuchte Region ungebrochen stark. Die teuersten Stadtteile sind nach wie vor Stadtmitte Ulm und Neu-Ulm, Ulm-Oststadt, Söflingen sowie Pfuhl und Ludwigsfeld. Au0erdem hat die Corona-Pandemie bisher auf den Wohnungsmarkt in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung keine nennenswerten Auswirkungen gezeigt. Das geht aus dem aktuellen Wohnmarktbericht 2021 hervor, den das große Ulmer Unternehmen Tentschert Immobilien gerade veröffentlicht hat.

Präsidenten- und Kanzlerwahl an Universität Ulm: Führungsduo Professor Michael Weber und Dieter Kaufmann wiedergewählt
Das Ergebnis der Präsidenten- und Kanzlerwahl der Universität Ulm ist offiziell: Mit jeweils deutlicher Mehrheit sind Universitätspräsident Professor Michael Weber und Kanzler Dieter Kaufmann für weitere sechs Jahre gewählt worden. Coronabedingt wurde die Abstimmung ab dem 29. März per Briefwahl durchgeführt.

Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Ulm ab Mittwoch
Jetzt ist es offiziell: Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Montag wegen anhaltend hoher Inzidenz-Werte Ausgangsbeschränkungen für den Stadtkreis Ulm für die Zeit zwischen 21 und 5 Uhr erlassen. Sie treten am Mittwoch, 14. April um 0 Uhr in Kraft, werden also in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rechtswirksam. Das teilt das zuständige Landratsamt Alb-Donau mit.

Ulmer Grünen-Politiker Marcel Emmerich sichert sich Listenplatz 12 für Bundestagswahl
Beim digitalen Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen ist Marcel Emmerich auf den Listenplatz 12 gewählt worden. Der Politiker aus Ulm hat damit nach der Wahl im September bei der gegenwärtigen Stärke der Grünen einen Sitz im Bundestag sicher - und Ulm einer grünen Bundestagsabgeordneten.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen