Ab Dienstag auf der Neubaustrecke
Die Bauarbeiten für den vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Neu-Ulm und der A7-Audfahrt Nersingen haben die Halbzeit erreicht.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kommunaler Klimakongress in Ulm: Was kann vor Ort für den Klimaschutz getan werden?
Am Donnerstag und Freitag wurde der "Kommunale Klimakongress" live aus dem Ulmer Stadthaus im Internet übertragen. Mit rund 660 Anmeldungen waren zahlreiche Städte, Gemeinden, Landkreise und Institutionen der Veranstaltung zugeschaltet, die vom Umweltministerium Baden- Württemberg, der Stadt Ulm und dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ausgerichtet wurde.

Solidarität mit Israel - Gegen Hass und Hetze
Ihre Solidariät mit Israel haben am Donnerstagabend rund 150 Ulmerinnen und Ulmer auf dem Münsterplatz gezeigt. Ihre Unterstützung im blutigen Nahost-Krieg bekundeten Vertreter der Stadt Ulm und Mitglieder der politischen Parteien im Gemeinderat. Alle Redner betonten, dass Israel das Recht habe, sich zu verteidigen.

Grund- und Menschenrechte betreten - aber achtsam!
75 Meter Grund-und Menschenrechte auf weißem Papier! Die konnte man am Donnerstagvormittag auf dem Münsterplatz ausgerollt anschauen - und nachlesen.

Inzidenzwert bei 120,4: Terminshopping am Freitag und Änderungen für Kitas ab Dienstag
Im Landkreis Neu-Ulm liegt der Inzidenzwert aktuell bei 120,4. Daher sind Terminshopping (Click & Meet) am Freitag und Änderungen für Kitas ab Dienstag möglich.

Stadt Ulm erhöht Corona-Testkapazität von 3000 auf 15 000 pro Tag
Die Stadt Ulm fährt ihre Testkapazität von 3000 auf 15.000 Corona-Schnelltests pro Tag hoch. In den Pfingstferien werden sieben neue Testzentren im inneren Stadtgebiet und drei neue Drive-ins im Außenring betriebsbereit. Das gab Oberbürgermeister Gunter Czisch bekannt.

"Zieht euch warm an, es wird heiß!" - Wetterexperte Sven Plöger spricht beim Kommunalen Klimakongress in Ulm
Zum Kommunalen Klimakongress am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Mai 2021 laden das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und die Stadt Ulm ein.

Landtagsabgeordneter Michael Joukov-Schwelling (GRÜNE) in Ausschüssen Verkehr, Wissenschaft und Europa vertreten
Der Landtagsabgeordnete Michael Joukov-Schwelling wird die GRÜNEN künftig im Verkehrsausschuss, im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie im Europausschuss vertreten. Überdies übernimmt er den stellvertretenden Vorsitz des Wahlprüfungsausschusses. Das teilt der Landespolitiker mit.

E-Commerce-Trends in Corona-Zeiten
Während der Corona-Pandemie hat sich der Handel verstärkt auf den Online Handel verlagert. Was bereits zuvor als Phänomen erkennbar bar, wurde durch die Pandemie nur noch weiter verstärkt.

Bislang 260 000 Impfdosen verimpft - Bald kaum noch neue Erstimpftermine im Impfzentrum Ulm
Das Impfzentrum Ulm (IZU) läuft auch Hochtouren. Bislang wurden im IZU rund 260 000 Impfdosen verimpft. Allerdings muss die Zahl der neuen Impftermine voraussichtlich weiter reduzuiert werden. Indes wurde die Laufzeit des Impfzentrum Ulm und das der anderen großen Zentren im Land bis zum 15. August verlängert.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen