Neuer Rekord: CO2-Konzentration in Atmosphäre so hoch wie nie
Die Kohlendioxid (CO2)-Konzentration in unserer Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Beginn der Aufzeichnungen steigt der CO2-Gehalt im Mittel kontinuierlich an und das hat Folgen für unser Klima.

Freie Termine ohne Anmeldung für Erst- und Zweitimpfungen
Für den Sonderimpftermin am Sonntag, 11. Juli, sind im Kreisimpfzentrum Ehingen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr noch Plätze für Erst- und vorgezogene Zweitimpfungen frei.

Impfaktion in der Kaufmännischen Schule Ehingen
Am Donnerstag fand an der Kaufmännischen Schule eine freiwillige Impfaktion statt, bei der sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren eine Corona- Schutzimpfung verabreichen lassen konnten. Die Impfaktion wurde von einem Mobilen Impfteam des Zentralen impfzentrums Ulm (ZIZ) direkt in den Räumen der Schule durchgeführt.

Kein Nabada am Schwörmontag in Ulm - Badeverbot in der Donau
Landratsamt Neu-Ulm und Stadt Ulm haben im Hinblick auf den großen Stadtfeiertag, den Schwörmontag, eine Allgemeinverfügung erlassen: Demnach ist das Baden am Schwörmontag in der Donau verboten. Grund ist - wie schon im Jahr 2020 - die pandemiebedingte Absage des beliebten Nabada auf der Donau, an dem normalerweise tausende Wasserratten und wilde Nabader teilnehmen.

„Es blüht und summt in der Region“ – Volksbank gibt Geld für Hochbeete und Insektenhotels
Bereits seit 2018 setzt sich die Volksbank Ulm-Biberach im Rahmen des Sozialprojekts Garten³ unter anderem auch für nachhaltige Bildung junger Menschen ein. So vergab sie neben 46 Hochbeeten in diesem Jahr erstmals auch 54 Insektenhotels an Schulen und Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet. Die Spendensumme beläuft sich dabei auf über 22.000 Euro.

Ulmer Kultursommer belebt Stadt mit Musik und Tanz nach langer Pandemiepause
Unter dem Titel „Kultursommer 2021“ lässt die Stadt Ulm gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren die lokale Kunst- und Konzertbranche in den kommenden Monaten aufleben. Die Stadt Ulm weckt so mit einem neuen Konzept und einer großen Bundesförderung die Kultur aus dem Corona-Schlaf. Außerdem erobert die Kultur neue Orte in der Stadt.

Kann man ein Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen?
Hat das eigene Auto erst einmal einen Motorschaden ist es oftmals schwer, ihn wieder zu verkaufen. Eine Reparatur ist in vielen Fällen sehr teuer, sodass man genau schauen muss, worauf es ankommt. Doch besteht generell die Möglichkeit, dass eigene Fahrzeug mit Motorschaden zu verkaufen?

„DEHOGA Umweltcheck“ in Gold: Wilken Gourmet GmbH arbeitet klimaneutral
Mehr als 118 Tonnen CO2 sind im vergangenen Jahr durch die Geschäftstätigkeit der Wilken Gourmet GmbH, die unter anderem das Mitarbeiterrestaurant der Wilken Software Group in Ulm betreibt, entstanden. Diese klimaschädlichen Emissionen wurden nun in Zusammenarbeit mit Climate Partner durch Investitionen in das Matebe-Wasserkraftwerk im Kongo ausgeglichen. "Ziel ist es, bis zum Jahr 2025 vollständig mit der Wilken Software Group CO2-neutral zu arbeiten", erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel gegenüber ulm-news.

Bischof Dr. Bertram Meier trägt sich ins goldene Buch der Stadt Neu-Ulm ein
Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier war am Mittwoch, 7. Juli, zu Gast in der Stadt Neu-Ulm. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat ihn im Rathaus empfangen, wo er sich auch in das goldene Buch der Stadt Neu-Ulm eingetragen hat. Sie würdigte sein bisheriges Wirken und auch seine persönliche Verbundenheit mit der Stadt Neu-Ulm.

Ulm wieder in Inzidenzstufe 2 - Stadt wirbt weiter fürs Impfen
Vielerorts ist derzeit eine gewisse "Impfmüdigkeit" spürbar - trotz steigender Inzidenzzahlen. In Ulm lag der Wert in den letzten fünf Tagen über der Marke von 10, so dass das zuständige Gesundheitsamt am Mittwoch am späten Nachmittag wieder die Inzidenzstufe 2 für den Stadtkreis festgestellt hat.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen