Richtfest für neue Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Neu-Ulm
In der Neu-Ulmer Humboldtstraße entsteht derzeit eine neue städtische Kindertagesstätte. Am Donnerstag, 12. Mai konnte Richtfest gefeiert werden. Und auch der Name der Einrichtung steht jetzt fest: Die KiTa wird „Abenteuerland“ heißen. Sie ist die nunmehr neunte städtische Betreuungseinrichtung.
40. Neu-Ulmer Stadtfest: Innenstadt von Neu-Ulm wird wieder zur Party-Meile
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird in der Neu-Ulmer Innenstadt wieder ausgiebig gefeiert: Die Stadt Neu-Ulm lädt am Samstag, 4. Juni zu ihrem traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur Party-Meile. Los geht’s auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich und einem Weißwurstfrühstück.
Tag der Pflegenden: Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich feiern sich selbst
Schon vor der Pandemie haben die Beschäftigten auf die Lage im Gesundheitswesen lautstark hingewiesen. Die Situation hat sich seitdem nicht grundlegend verändert. Deswegen haben sich Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich am Universitätsklinikum Ulm am Donnerstag selbst gefeiert. Die Gewerkschaft ver.di hatte am 12. Mai, dem Tag der Pflegenden, zu Aktionen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen aufgerufen: Schluss mit Ausreden – mehr Personal!
Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal: 169 819 Tonnen Abfälle verbrannt und Fernwärme erzeugt - 45 Millionen Kilowattstunden Strom eingespeist
Im vergangenen Jahr wurden im Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal 169 819 Tonnen Abfälle verbrannt und daraus Strom und Fernwärme erzeugt. Das wurde bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands TAD (Thermische Abfallverwertung Donautal) am Freitag bekanntgegeben. In der Sitzung wurde auch der Jahresabschluss für das Jahr 2021 verabschiedet.
Kitas bleiben wegen Warnstreik geschlossen - Demo der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst auf Ulmer Münsterplatz
Vor der dritten Verhandlungsrunde ruft ver.di Beschäftigte aus Kindertagesstätten, der Sozialen Arbeit und Behindertenhilfe am Donnerstag landesweit zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Einer der drei Kundgebungsorte im Land wird Ulm sein, dort versammeln sich Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen und weitere Beschäftigtengruppen um 10 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm. Das teilt verdi-Bezirksgeschäftsführerin Maria Winkler mit.
Bunte Bänke für mehr Austausch und Zusammenkunft in Neu-Ulm
m Januar hat die Stadt Neu-Ulm das Kunst- und Begegnungsprojekt „Bänke der Begegnung“ ins Leben gerufen. Gesucht wurden Künstlerinnen und Künstler sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die gemeinsam Bänke neu bemalen und gestalten. Am Samstag, 14. Mai geht es nun los: Als erste Künstlerin startet Anna Sophia Boden das Projekt mit einer Bankgruppe oberhalb des Spielplatzes im Glacis West (nahe Römervilla).
Bürgerversammlung in Reutti abgesagt - Oberbürgermeisterin an Corona erkrankt
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Reutti und Jedelhausen am kommenden Donnerstag, 12. Mai in der Gemeinschaftshalle Reutti muss aufgrund der Corona-Erkrankung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger leider kurzfristig abgesagt werden.
Streit um Maske eskaliert in Ulmer Straßenbahn
In Ulm soll am Montag in der Straßenbahn ein Mann ein Messer gezogen haben.
Diskussion "In Ulm: Russland und Ukraine – Leben im Dialog" im Stadthaus in Ulm
"In Ulm: Russland und Ukraine – Leben im Dialog", so lautet der Titel einer Vortrga- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 12. Mai 2022, 19 Uhr, im Stadthaus in Ulm.
Mehr als 100 Suchanfragen zur Ukraine beim DRK eingegangen
Bei der Flucht aus der Ukraine haben seit Beginn des Krieges viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes sind dazu bisher 101 Suchanfragen von Personen eingegangen, die ihre Angehörigen vermissen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













