Neues Gebäude dank Stiftungsengagement: Barbara Mez-Starck-Haus an Universität Ulm eingeweiht
Auf dem Uni-Campus in Ulm ist das neue Büro- und Seminargebäude „Barbara Mez-Starck-Haus“ feierlich eröffnet worden. In den rund 6,4 Millionen Euro teuren Neubau am Oberberghof ziehen mehrere universitäre Einrichtungen.

Auch in Krisenzeiten in Digitalisierung und Zukunftstechnologien investieren
„Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder niedrigere Gas- und Strompreise bekommen, weil die Regierung wirksame Maßnahmen ergriffen hat“, machte SWU-Chef Klaus Eder rund 270 Unternehmerinnen und Unternehmern bei der gut besuchten Jahresveranstaltung der „initiative ulm digital“ im Wiley Club in Neu-Ulm Mut. Zuversichtlich machte auch das Schwerpunktthema „Quantentechnologie“, schließlich fließen in den nächsten fünf Jahren 250 Millionen Euro an Fördermitteln nach Ulm.

Restaurierung des Westturms des Ulmer Münsters schreitet voran
Erneut unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Sanierungsmaßnahmen am Westturm des Ulmer Münsters mit weiteren 50.000 Euro. Das weltbekannte Bauwerk gehört zu den rund 390 Projekten, die die private DSD dank Spenden, Mittel ihrer Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

60 bewegte Ehejahre: Helene und Armando Di Nisio feiern Diamantene Hochzeit
Für Helene und Armando Di Nisio aus Burlafingen war der vergangene Donnerstag, 27. Oktober, ein ganz besonderer Tag: Vor genau 60 Jahren haben sich die beiden das Ja- Wort gegeben. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besuchte die Eheleute und gratulierte ihnen zu diesem Ehrentag. Im Gepäck hatte sie auch Blumen, Geschenke und Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

HNU-Präsidentin Feser vertieft Hochschulkontakte in den USA, Australien und Thailand
Im September 2022 besuchte Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), gemeinsam mit Forschungsprofessor Dr. Heiko Gewald Partnerhochschulen in den USA, in Australien und Thailand. Ziele der Reise waren u.a. die Vertiefung bestehender Partnerschaften, die persönliche Verleihung von Ehrentiteln und die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding.

Ulmer Soldaten sammeln für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Soldaten des Bundeswehr-Standorts Ulm-Dornstadt-Setzingen sowie Soldaten der Reserve sammeln in Ulm und Umgebung Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Eröffnungssammlung mit dem Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Gunter Czisch, sowie dem Standortältesten von Ulm-Dornstadt, Herrn Oberst i.G. Markus Michel, fand am Mittwoch am Stadthaus am Münsterplatz statt.

Weihnachtsbeleuchtung in Neu-Ulm leuchtet auch in diesem Jahr – aber kürzer
Die Stadt Neu-Ulm wird auch in diesem Jahr ab dem Wochenende des 1. Advents und bis zum Dreikönigstag am 6. Januar 2023 weihnachtlich beleuchtet. Dennoch soll angesichts der derzeitigen Situation Energie eingespart werden, teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Gemeinderat orientiert sich künftig an Wirkungszielen
Der Gemeinderat der Stadt Blaustein hat in seiner Klausurtagung Handlungsfelder erarbeitet, auf deren Grundlage die Haushalte der kommenden Jahre aufgestellt werden.

Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin besucht Friedenskirche und lobt Familienzentrum Lebenswert
„Ich bin begeistert über diese Vielzahl an Ehrenamtlichen und was die alles auf die Beine stellen“, so formulierte es die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Absteiger, als sie nach einem Besuch der Friedenskirche sowie dessen Bildungs- und Sozialwerks Lebenswert e.V. ein Fazit ihres 90-minütigen Besuches zog.

Hochschule Neu-Ulm (HNU) begrüßt über 800 neue Studierende zum Wintersemester
Rund 4.150 Studierende sind zum Wintersemester 2022/23 an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeschrieben. Darunter sind über 800 Studienanfänger, die von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, in der Mensa der HNU willkommen geheißen wurden. Neu gestartet ist der Studiengang Digitales Medizin- und Pflegemanagement.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen