Reservierungen für das Ulmer Weinfest 2025 ab sofort möglich
Das beliebte Ulmer Weinfest kehrt in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 16. August zurück und lädt Weinliebhaber aus der Region und darüber hinaus ein, die vielfältigen Weine und kulinarischen Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre zu genießen, so die Mitteilung der Veranstalter.
In Paul's Biergarten in Neu-Ulm geht's weiter - zum Start spielt Popakademie-Preisträger im Pop-up-Biergarten
Könnte ja nicht passender sein - zum Re-Start von Paul´s Biergarten im ehemaligen Barfüßer in Neu-Ulm direkt am schönen Donauufer geht es nun doch in eine neue Saison. Vatertag war "Wieder-Eröffnung" und nun gibt es immer mehr Gigs zu, z.B. die KulturDonnerstage: Auftakt macht am Donnerstag, 12. Juni Folksänger Philip Bölter.
Preisverleihung Deutsches Musikfest abgebrochen - und in katholischer Kirche fortgesetzt
Im Rahmen des Deutschen Musikerfests in Ulm und Neu-Ulm fand hätte am Sonntag um 19 Uhr die Preisverleihung für die Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik auf dem Petrusplatz in Neu-Ulmer stattfinden sollen. Doch durch die Unwetterwarnung wurde der Platz evakuiert - und in der Kirche St. Johann Baptist die Preisverleihung fortgesetzt.
Zwei Personen bekamen durch die Evakuierung Panikattacken.
Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von wittmann/zeitblom und Liebert. Gehalten hat die Performance leider nicht ganz so viel. Diejenigen, die die ganze Stunde aushielten, applaudierten höflich – manche in den hinteren Rängen buhten. Dies hörte der Großteil des Publikums aber schon nicht mehr – war nämlich schon im Bett.
Line-up beim Wiley OpenAir von DONAU 3 FM mit Stars der 90er
In diesem Jahr gibt es bislang, ja bislang noch nicht die ganz großen Stars, aber dafür eine super Party-Mucke: DONAU 3 FM und Allgäu Concerts holen am 5.Juli 2025 die großen Stars der 90er LIVE zum Wiley OpenAir auf das Wiley Gelände in Neu-Ulm.
Das hat die Doppelstadt noch nicht erlebt - Ulm und Neu-Ulm feiern gemeinsam das Deutsche Musikfest 2025
Vom Donnerstag (Vatertag), 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 verwandeln sich Ulm und Neu-Ulm in eine große Bühne für das Deutsche Musikfest 2025.
Gigantisch: rund 15.000 Musikerinnen und Musiker von 450 Gruppen aus ganz Deutschland werden erwartet, um mit über 500 Veranstaltungen - darunter Galakonzerte, Wettbewerbe, Wertungsspiele und zahlreiche Open-Air-Konzerte - sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm unter dem Motto "Musik baut Brücken!" zu feiern (dazu Extra-Text von ulm-news).
Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände organisiert das Fest.
Schirach-Fans aufgepasst: In der Theaterei "regnet's" Witz und Tiefgang
Sie sind Fan von Ferdinand von Schirach und wollen endlich mal wieder in ein gutes Gespräch gezogen werden? Dann ist das neue Solo-Stück in der Theaterei Herrlingen genau das Richtige für Sie.
„Die Ulmer sind hart im Nehmen“ – Kleinbrauermarkt ist immer gut besucht – eine Halbzeitbilanz
Auch wenn es laut Mitinitiator Stefan Dobler vom Bräuhaus Ummendorf auf dem südlichen Münsterplatz manchmal zieht wie „Hechtsuppe“, fällt sein Zwischenfazit doch sehr positiv: „Trotz Wind und Wetter sind die Ulmer und Neu-Ulmer hart im Nehmen – der Platz ist immer sehr gut gefüllt.
Sonntagskonzert im Glacis Park Neu-Ulm findet nicht statt
Das für Sonntag, den 25.05.2025, geplante Sonntagskonzert
der Chorgemeinschaft Finningen und der Chorgemeinschaft
Reutti findet aus organisatorischen Gründen nicht wie ur-
sprünglich bekanntgegeben statt. Einen Ersatztermin gibt es
nicht. Die Stadt Neu-Ulm bittet für die Veranstaltungsabsage
um Verständnis.
Hopfen, Herzblut, Handwerk und das Ergebnis daraus - ein gutes Bier: Der Kleinbrauermarkt ist eröffnet
Mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Ansbacher wurde heute der 20. Kleinbrauermarkt feierlich eröffnet. Bis zum 25. Mai (Sonntag) verwandelt sich der südliche Münsterplatz wieder in eine gemütliche Atmosphäre für BierliebhaberInnen, Handwerkfans und Genussmenschen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen















