Ulm News, 17.07.2025 11:00
Ulmer Fischerstechen 2025
2025 ist die Traditionsveranstaltung der alten Reichsstadt Ulm zurück: Seit 1950 findet das Fischerstechen in der Regel alle vier Jahre statt und wird vom Schifferverein gestaltet - in diesem Jahr ausnahmesweise nur an einem Wochenende.
Es gibt noch Tickets für die beiden Fischerstechen - auch an der Tageskasse. Siehe extra Geschichte.
1662 wurde das Stechen erstmals mit dem Schwörtag verbunden. Einer Lokalsage zufolge beobachteten zwei Ulmer Fischer ein Ritterturnier, das die in Ulm ansässigen Mönche des Klosters Reichenau veranstalteten. Die beiden meinten, dass sie das auch könnten, wobei sie dann mangels Pferden mit ihren Zillen gegeneinander starteten.
Das Fischerstechen ist ein echtes Turnier auf dem Wasser mit 15 Stecherpaaren, die Figuren der Geschichte und Originale darstellen. Das Stechen dauert etwa 90 Minuten und findet auf der Donau vor der historischen Kulisse der Ulmer Altstadt statt. Die Tambours in ihren roten Röcken rühren die Trommeln. Von beiden Ufern der Donau stoßen die Stecherzillen ab. Jeweils drei Fahrer lenken die Boote aufeinander zu. Auf deren Heck stehen die Stecher, gestützt auf ihre 2,80 Meter langen Lanzen, „Speere“ genannt. Wenn die Zillen einander begegnen, heben die Kombattanten ihre Speere an, stemmen das Querholz gegen die Schultern und zielen mit dem ledergepolsterten Knauf an der Spitze auf die Brust des Gegners. Die Speere prallen auf die Rippen. Wer ins Wasser fällt, hat verloren. Wer ins Boot tritt, gilt ebenfalls als „nass“. Der Stecher, der stehenbleibt, ist „trocken“ geblieben, hat gesiegt und kommt in die nächste Runde. Es wird so lange gestochen, bis einer gewonnen hat.
Für die Zuschauer werden an den Ufern große Tribünen errichtet. Am Tag des Fischerstechens beginnt mit einem großen historischen Festzug, der durch die Straßen der Ulmer Altstadt zieht. Er besteht aus den Mitwirkenden des Fischerstechens und aus einer Vielzahl von historischen Gruppen, aus Fischern und Fischermädchen in Fischertracht, aus Musikkapellen, Fahnenschwingern und Tanzgruppen.
Das Ulmer Fischerstechen findet am 18. Juli um 18.30 Uhr und am 20. Juli 2025 um 16 Uhr statt.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen