Beim Bremsen gestürzt
Weil ihm ein Autofahrer die Vorfahrt nahm, bremste ein Motorradfahrer in Jungingen stark ab.

Passantin verletzt - Radler flüchtet
Nach dem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin hat ein Radler in der Zeitblomstraße in Ulm die Flucht angetreten. Ihn sucht deshalb die Ulmer Polizei, die wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Das wird teuer! Mit 180 km/h auf der B 311 geblitzt
Mit Spitzengeschwindigkeiten von über 180 km/h raste ein Autofahrer am Mittwoch über die B 311. Die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm setzte dem ein Ende.

Schnell tierisch heiß
Hohe Temperaturen und Sonnenschein, sie können auch Schattenseiten haben. Besonders wenn Frauchen oder Herrchen ihr Tier im Auto zurücklassen. Dort wird es gerade für Hunde schnell unerträglich heiß.

Polizei sieht gescheiterten Raub geklärt
Einen gescheiterten Raub am 10. Oktober 2011 (wir berichteten) sieht die Kripo Ulm geklärt. Wegen versuchten schweren Raubes ermittelt sie gegen fünf junge Männer.

Schwelbrand in der Nacht entdeckt
Nach Arbeiten an einem Flachdach in Amstetten entwickelte sich am Mittwoch ein Schwelbrand. Eine Frau brachte der Rettungsdienst ins Krankenhaus, 12 Bewohner betreuten die Helfer vorsorglich in deren Wohnungen.

Radler bei Unfall verletzt
Ein 17jähriger Radfahrer wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Burlafingen verletzt.

Paar kann Rechnung nicht bezahlen
Gestern Abend speiste und trank ein Paar aus der Schweiz in einer Gaststätte in der Neu-Ulmer-Innenstadt für ca. 50 Euro. Als es ans bezahlen ging wollte das Paar zunächst die Rechnung mit EC-Karte begleichen. Dies war jedoch im Lokal nicht möglich.

Regierungspräsident Hermann Strampfer ehrt Polizistinnen und Polizisten für besondere Leistungen im Jahr 2011
Regierungspräsident Hermann Strampfer hat im Rahmen einer Feierstunde 3 Beamtinnen und 11 Beamte der Schutz- und Kriminalpolizei aus dem Regierungsbezirk Tübingen für ihre im Jahr 2011 erbrachten herausragenden Leistungen im Einsatz, in der Ausbildung und im Sport ausgezeichnet. Der Regierungspräsident gratulierte den Geehrten in seiner Ansprache zu ihren Erfolgen.

Betrunken im Kreisverkehr unterwegs
Berauscht waren mehrere Fahrer in Ulm unterwegs. Zwei verursachten dabei am Dienstag Unfälle, teils mit gravierenden Folgen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen