Zwei schwer verletzte Autofahrer nach Zusammenstoß
Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge bei Weidenstetten wurden am Mittwochmorgen nach ersten Erkenntnissen beide Fahrer schwer verletzt.
Nach Angriff auf Polizei: Anzeigen wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung gegen sechs Jugendliche
Die „Ermittlungsgruppe Stein“ der Polizeidirektion Ulm hat der Ulmer Staatsanwaltschaft ihren Ermittlungsbericht vorgelegt. Nach massiven Angriffen gegen die Polizei Mitte Oktober in Laichingen sehen jetzt sieben junge Männer Strafanzeigen entgegen.
Alarm vertreibt Einbrecher
Zwei Unbekannte, die in der Nacht zum Dienstag in eine Langenauer Spielhalle einbrechen wollten, schlug eine Alarmanlage in die Flucht.
Fünf Verkehrszeichen gestohlen und verdreht
An fünf Verkehrszeichen hat sich ein Unbekannter in den letzten Tagen im Grimmelfinger Weg vergriffen. Zwei davon stahl er, den Rest verdrehte oder beschädigte er.
Geld zurückgelassen – Einbrecher macht Beute in Gaststätte
Weil die Betreiber Geld in ihrer Ulmer Gaststätte zurückgelassen hatten, wurde ein Einbrecher dort am Wochenende fündig.
900 Gramm Marihuana und 25 Gramm Koks im Auto
Festgenommen und dem Richter vorgeführt wurde ein 40 Jahre alter Mann aus Senden. Ihm wird vorgeworfen, illegale Drogen beschafft zu haben.
Dieb entwendet Geldbeutel und hebt Geld ab
In einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm entwendete gestern Morgen ein bisher unbekannte Dieb eine Geldbörse.
26 Scheiben durch Schüsse zerstört - Schaden in Höhe von 11 000 Euro
Über das vergangene Wochenende haben bisher unbekannte Vandalen insgesamt 26 Fensterscheiben des Kindergartens, der Grundschule und der alten Fachhochschule in der Steubenstraße in Neu-Ulm durch Schüsse aus einer Waffe mit noch unbekannter Munition beschädigt.
Polizei stoppt drei Raser
Drei Raser, die mit bis zu 156 km/h über die Landesstraße brausten, stoppte die Ehinger Polizei am Montagabend bei Laichingen. Alle Drei erwarten empfindliche Bußgelder und bis zu vier Punkte.
Falsch verbunden: Fahren und Telefonieren
Die falsche Verbindung wählten vier Fahrer und zwei Fahrerinnen am Montag, indem sie das Autofahren mit dem Telefonieren verknüpften. Dies stoppte die Polizei bei Verkehrskontrollen in Ulm-Wiblingen und in der Weststadt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






