Aufbruch in weitere 200 Jahre Neu-Ulm
Vor dem Spiel schon mit dem Nachspiel angefangen - Neu-Ulm bringt's echt, hey! Am Wochenende war 200-Jahr-Feier, bombastisch, ein Feuerwerk in jeder Hinsicht, Tausende von Leuten, viel Musik, Feten, open-air, Festakt und was dazu gehört. Schon Wochen vorher waren aber etliche sehr Aktive damit befasst, die Zukunft Neu-Ulms zu planen. In kürze gibt es dazu konkrete Ergebnisse.
Der Theater-Sommer auf der Wilhelmsburg
Alle zwei Jahre wagen sich die Ensembles des Theaters Ulm hinaus ins Freie – in diesem Jahr sogar für fast drei Monate. Mit Musical, Oper und Schauspiel zieht das Theater Ulm mit 26 Vorstellungen vom 26. Mai bis 15. Juli in die malerische und beeindruckende Kulisse der Wilhelmsburg hoch über der Stadt Ulm. Für alle Vorstellungen, sogar für die Eröffnungspremiere der ROCKY HORROR SHOW, gibt es noch Karten im Vorverkauf.
Theaterkarten für Studierende direkt auf dem Campus
Studierende der Universität Ulm, der Hochschule Ulm und der Hochschule Neu-Ulm, können Theaterkarten zum ermäßigten Preis direkt auf dem Campus erwerben.
"Kluftinger"-Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel lesen im Theater Ulm
„Schutzpatron“ heißt der neue Fall des Allgäuer Kommissars Kluftinger, der im Juni 2011 erscheinen wird. Michael Kobr und Volker Klüpfel präsentieren ihren Roman am Sonntag, dem 6. November 2011, in einer Lesung im Großen Haus im Theater Ulm.
"Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal in Ulm
Das Spiel der Salzburger Festspiele vom Sterben des reichen Mannes mit Schauspielerin Christine Neubauer „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal wird unter Beteiligung namhafter Schauspieler als fester Bestandteil der Salzburger Festspiele seit 1920 aufgeführt. Dieses Jahr wird das Spiel im Rahmen der Sommerfestspiele Ulm 2011 am Donnerstag, 14. Juli, 20 Uhr erstmalig im historischen Hof des Kloster Wiblingen in Ulm aufgeführt.
Big Band der Bundeswehr begeistert über 5000 Zuhörer auf dem Münsterplatz
Die Big Band der Bundeswehr begeisterte am Freitagabend weit über 5000 Zuhörer auf dem Münsterplatz.
45. Montreux Jazz Festival: Deep Purple, Sting und George Benson mit Orchester
Das 45. Montreux Jazz Festival bietet wieder eine Mischung aus hoffnungsvollen Newcomern und Musiklegenden. Zu den Programmhöhepunkten des 16-tägigen Festivals am Genfersee, das am 1. Juli beginnt, zählen Arcade Fire, Carlos Santana, Sting, B.B. King, Liza Minnelli, Chick Corea, Ziggy Marley, Aloe Blacc, Ricky Martin, Paul Simon, Chick Corea, Deep Purple, Mogwai, Mos Def und Bootsy Collins.
Hurricane- und Southside-Apps für iPhone und Android-Handys
Ab heute ist es soweit: die Timetables der Zwillingsfestivals Hurricane und Southside sind ab sofort verfügbar. Auf hurricane.de und southside.de kann der Festival-Fan nun einsehen, wann seine Lieblingsbands spielen und sich seinen persönlichen Spielplan zusammen stellen.
Ein Buch zum Jubiläum: Zeitzeugen und Programme über 25 Jahre Ulmer Zelt
Viele Glückwünsche und großes Lob gab es zum 25-jährigen Jubiläum des Ulmer Zelts. In einem Buch, das jetzt vorgestellt wurde, dokumentieren die Zeltmacher die langjährige, vielfach ehrenamtliche Kulturarbeit. Oberbürgermeister Ivo Gönner erhielt jetzt eines der ersten Exemplare.
Turbo-Faust - mit Bonus für Familien
Für dieses Wochenende macht das AuGuSTheater ein besonderes Angebot für Familien: Theaterbegeisterte Eltern, welche ihre Kinder (10 bis 25) auch für Theater begeistern wollen, brauchen an den beiden Tagen für ihren Nachwuchs nur je 1.- € zu zahlen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













