„Flugbrücke“ – eine schwebende Installation über der Donau
200 Jahre nach dem gescheiterten Flugversuch Albrecht Berblingers wird die Ulmer Künstlerin Gabriela Nasfeter am historischen Ort, der Adlerbastei, ein spektakuläres textiles Kunstobjekt realisieren, das über die Donau hinweg die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm miteinander verbindet. Das skulpturale Schauspiel ist eine künstlerische Aktion, die nur an einem einzigen Tag, am Samstag, dem 4. Juni, von 10 bis 21 Uhr zu sehen sein wird. (Bei schlechtem Wetter wird wird die Aktion um einen Tag, auf den Sonntag, verschoben).

Öffnungszeiten der Kreismuseen an den Feiertagen im Juni
Die Museen des Landkreises Neu-Ulm haben an den Feiertagen im Juni 2011 wie folgt geöffnet:

DJ Bobo kommt mit seiner Show „Dancing Las Vegas“ in die ratiopharm arena
Am 16. Mai 2012 kommt DJ Bobo zum 20-jährigen Bühnenjubiläum im Rahmen seiner „Dancing Las Vegas“ Tour nach Ulm/Neu-Ulm. Nach seinem Auftritt zur Eröffnung der ratiopharm arena am 9. Dezember 2011 ist dies sein zweiter Auftritt in Ulm/Neu-Ulm innerhalb von sechs Monaten.

Der Schneider von Ulm heute in der Lichtburg - Ein Film von Edgar Reitz
Am 31. Mai 2011 sind bis auf den Tag genau 200 Jahre seit dem legendären Flugversuch von Albrecht Ludwig Berblinger vergangen. Die Ulmer Lichtburg widmet diesem besonderen Jahrestag eine Sondervorstellung des Films "Der Schneider von Ulm" von Edgar Reitz. Der Film startet um 19 Uhr.

Multimedia-Show auf der Donau mit technischen Problemen - Heute zweite Chance für Berblinger 3.0
Die große Videoshow mit dem Titel "Berblinger 3.0" kam gestern Nacht nur mit Mühe und Zeitverzögerung zum Laufen. Die Inszenierung wird daher - außerplanmäßig - heute ab 22 Uhr bei der Adlerbastion nochmals gezeigt.

Ulmer Ballett tanzt in Graz mit "spielerischer Leichtigkeit"
Ballettdirektor Roberto Scafati war jüngst mit vier Tänzern zur 2. Internationalen Tanzgala ins Opernhaus Graz eingeladen – und die Presse bedachte diesen Ausflug mit großem Lob.

Die Burg bebt - Tanz den Time Warp! Rocky Horror Show begeistert die Zuschauer auf der Wilhelmsburg
Die Burg bebte. Zum Finale der Premiere der Rocky Horror Show gab es gestern kurz vor Mitternacht einen Riesenbeifall für das Ensemble und die Band um die musikalische Leiterin Ariane Müller. Die Freiluft-Inszenierung auf der Wilhelmsburg - die Zuschauer sitzen unter Dach, die Akteure nicht - war auch für die Zuschauer ein großer Spaß. Fotos in der ulm-news Galerie.

Berblinger 3.0 – eine multimediale Projektionsskulptur auf der Donau
Videoprojektionen kombiniert mit Klang-, Licht-, Nebel- und Feuereffekten sind am Freitag ab 22 Uhr an der Adlerbastei zu sehen. Die Shwo hat den Titel "Berblinger 3.0".

"In Extremo" rockt in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Nachdem In Extremo in diesem Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker auch nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena die Massen zu begeistern.

Die "Rocky Horror Show" feiert Premiere auf der Wilhelmsburg
„It‘s just a jump to the left…“ – Eigentlich wollten sie nur mal kurz telefonieren: Brad und Janet, die brav Verlobten... So beginnt die legendäre Rocky Horror Show. Das Kult-Musical feiert am Donnerstag, 21 Uhr, auf der Wilhelmsburg Premiere. Die Aufführung ist gleichzeitig der Startschuss für die Open Air-Veranstaltungen des Theater Ulm mit "Don Carlo" und Cyrano de Bergerac.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen