Ulm News, 09.06.2011 15:09
Ulm soll zur Marke werden - 1,9 Millionen Euro für Münsterturm-Feier 2015
Coca Cola, Nutella, Ulm? Eine Stadt als Marke? Geht das? Diese Frage untersuchte in den vergangenen drei Jahren der international anerkannte Marketing-Experte und gebürtige Ulmer Professor Jürgen Häußler. 2015 wird der immer noch höchste Kirchturm der Welt groß gefeiert. Dann will man durch eine spektakuläre Kunstaktion den Blick der Welt auf Ulm lenken, zumindest aber auf Ulm aufmerksam machen. Hierfür macht die Stadt 1,9 Millionen Euro locker.
Coca Cola, Nutella, Ulm? Eine Stadt als Marke? Geht das? Diese Frage untersuchte in den vergangenen drei Jahren der international anerkannte Marketing-Experte und gebürtige Ulmer Professor Jürgen Häußler. Die Firma Interbrand und ein Arbeitskreis Marketing, zusammengesetzt aus Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderats und des Handels analysierten akribisch Bestehendes, beurteilten Chancen und Entwicklungspotenziale der Stadt. Die Resultate der Beratungen präsentierte Häußler am 8. Juni dem Ulmer Gemeinderat. Kann eine Stadt wirklich zur Marke werden? Sie kann, sagt Häußler. Aber nur, wenn man sich seiner Stärken bewusst ist und dann die richtigen Prioritäten setzt.
Einen konkreten Vorschlag hatte er auch im Gepäck: 2015 wird der immer noch höchste Kirchturm der Welt groß gefeiert. Dann will man durch eine spektakuläre Kunstaktion den Blick der Welt auf Ulm lenken, zumindest aber auf Ulm aufmerksam machen. National und International renommierte Künstler sowie Nachwuchskünstler sollen 2013 über eine offene Ausschreibung gewonnen werden, den Münsterturm zeitgemäß zu interpretieren und künstlerisch eindrucksvoll in Szene zu setzen. Denkbare Ansätze für das Projekt "ulmer weitblick": aus Höhe entsteht Weite, aus Aussicht Einsicht, aus Trennung Verbindung, aus Entfernung Nähe. 2014 werden alle eingereichten Arbeiten durch eine international besetzte Jury bewertet.
Jurymitglieder könnten unter anderen der US-Konzeptkünstler Bruce Naumann oder der englische Sammler Charles Saatchi sein. 2015 werden alle Arbeiten als Exposés in einem Kunstcontainer ausgestellt. Ein Realisierungs-Ausschuss wählt sechs Arbeiten aus, die zum Münsterturm-Geburtstag in die Tat umgesetzt werden. Zum Nulltarif ist Stadtmarketing auf diesem Niveau natürlich nicht zu haben. Die Gesamtkosten des Projekts beziffert Häußler auf 1,9 Millionen Euro, wenngleich er Refinanzierungseinnahmen in beträchtlicher Höhe durch Sponsoring durchaus für möglich hält.
Der Gemeinderat war letztlich in überwältigender Mehrheit vom Gesamtkonzept überzeugt und beschloss die Umsetzung mit 34 zu 3 Stimmen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen