Ulm News, 12.06.2011 09:00
Ausstellung „by heart – Dein Herz entscheidet" zum Thema Organspende
„by heart – Dein Herz entscheidet“. Unter diesem Titel zeigt das baden-württembergische Sozialministerium bis 22. Juli 2011 rund drei Dutzend Kunstwerke zum Thema Organspende im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm.
Die Ausstellung wurde am 9. Juni von der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter und Hartmut Melzer, dem stellvertretenden Landrat des Alb-Donau-Kreises eröffnet. Professor Dr. Reinhard Marre, Leitender Ärztlicher Direktor des Uniklinikums Ulm, sprach in seinem Grußwort die Notwendigkeit von Organspenden an.
Ministerin Katrin Altpeter wies darauf hin, dass bundesweit 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan warten; in Baden-Württemberg sind es 1.700. „Wir dürfen uns also auf dem Erreichten nicht ausruhen, sondern müssen weiter für Organspenden werben“, sagte Altpeter.
In ganz unterschiedlichen künstlerischen Medien formulieren die ausstellenden 31 Künstlerinnen und Künstler ihre persönliche Sicht auf das Thema. Die Einzigartigkeit des Individuums, das Wunder des Lebens und die Möglichkeit, nach dem eigenen Tod durch eine Organspende anderen Menschen deren Leben verlängern zu können, wurden ebenso ins Bild gesetzt wie Vorurteile und Ängste, die mit dem Thema Organspende verbunden sind.
Die Ausstellung ging aus einem Kunstwettbewerb zu diesem Thema hervor, den das Ministerium für Arbeit und Soziales ausgelobt hatte. Erste Preisträgerin ist die Ulmer Künstlerin Gabriela Nasfeter mit ihrer Arbeit „Lebensräume II“.
Mit Kunstwerken in dieser Ausstellung vertreten sind zwei in Ulm lebende Künstler - neben Gabriela Nasfeter ist das Dietmar Herzog. Hinzu kommt der in Ulm geborene Künstler Karlheinz Bux (lebt in Karlsruhe).
Die Wanderausstellung und das Begleitprogramm werden von der Baden-Württemberg Stiftung finanziert und soll Menschen für das Thema Organspende sensibilisieren, sachlich darüber informieren und mit einer kreativen Auseinandersetzung neue Möglichkeiten der Annäherung bieten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag durchgehend 8:00 bis 17:30 Uhr
Weitere Termine, beispielsweise für Schulklassen, sind auf Anfrage möglich (Telefon: 0731/185-1211).









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen