Ersatz für Liveshows: Montreux Jazz Festival zeigt legendäre Konzerte auf YouTube
Das Montreux Jazz Festival ist erstmals in seiner Geschichte zum Schweigen verdammt. Doch diesen 54. Sommer gänzlich ohne Musik verstreichen zu lassen, war für die Organisatoren undenkbar. Unter dem Titel "54th Summer of Music" wird eine Serie aus 16 besonderen Auftritten auf YouTube übertragen.Während der ursprünglich geplanten Festivalzeit vom 3. bis zum 18. Juli zeigt das Montreux Jazz Festival jeden Abend un 20.30 Uhr ein legendäres Konzert aus seinen Archiven auf YouTube.

Sommerliche DJ-Beats aus der Voith-Arena des 1. FC Heidenheim
Passend zum - hoffentlich erfolgreichen - 2.Liga-Saisonabschluss des 1. FC Heidenheim geben die beiden Gesichter der Radio7-Mixshow ein Gastspiel in der imposanten Weite der Voith-Arena. Die DJs Chris Montana und Matze Ihring spielen sommerliche Beats in der Voith-Arena in Heidenheim. Am heutigen Freitag, um 19 Uhr kann zu den Livesets der beiden via (Radio7 und 1. FC Heidenheim-) Facebook und Youtube getanzt werden.

Keine Ulmer Paradekonzerte bis Ende August aufgrund der Coronavirus-Pandemie
Nachdem die Corona-Verordnung und die Begrenzung für Großveranstaltungen auf maximal 500 Teilnehmer nicht geändert wurde, sind alle sonntäglichen Paradekonzerte auf dem Ulmer Marktplatz bis 30. August abgesagt worden. Das haben die Verantwortlichen Vorstände der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler und Helga Malischewski, am Donnerstag bekannt gegeben. Möglicherweise gibt es vier Ulmer Paradekonzerte im September.

"Herr Naidoo ist in unserer weltoffenen, demokratischen und solidarischen Stadt nicht erwünscht"
Der Ulmer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Mittwoch nicht über die vorgeschlagene Resolution der Fraktionen zum Konzert von Popstar Xavier Naidoo im nächsten Sommer in Wibliingen im Klosterhof beraten und abgestimmt. Zu Beginn der Sitzung aber erklärte SPD-Stadtrat Martin Rivoir im Namen der drei Fraktionen der Grünen, CDU und SPD, die die Resolution beantragt hatten: "Herr Naidoo ist in unserer weltoffenen, demokratischen und solidarischen Stadt nicht erwünscht".

Weitere Zusagen von prominenten Bands für Rock am Ring und Rock im Park
Nach der Absage der Jubiläumsausgaben von Rock am Ring und Rock im Park in diesem Jahr, wurden mit System Of A Down, Green Day und Volbeat jüngst die Headliner aus 2020 für die 2021er Editionen der Zwillingsfestivals bestätigt. Die aktuelle Bandwelle präsentiert den Fans nunmehr zahlreiche weitere Top-Acts die vom 11. bis 13. Juni 2021 am Nürburgring und in Nürnberg auftreten werden.

Konzert von Alanis Morissette auf 28. Oktober 2021 verlegt
Aufgrund der weiterhin bestehenden Verbote und Beschränkungen wird das Alanis Morissette-Konzert in Hamburg nunmehr auf den 28. Oktober 21 verschoben.

Kulturelles "Blind Date" im Pfleghof in Langenau
Nach dem trotz regnerischem Wetter ausverkauften Auftakt mit lokalen Kulturakteuren startet die Open-Air-Reihe „Kultur trotz(t) Abstand“ im Langenauer Pfleghof am Freitag, 26. Juni, 19.00 Uhr mit dem nächsten „Blind Date“ voll durch.

Endlich wieder Theater! Theater Neu-Ulm begeistert mit "Macho Man"
Mit dem Stoßzeufzer "Endlich wieder Theater!" beendet ein Paar aus Ulm seine Mail ans Theater Neu-Ulm, in der sie ein tolles Feedback geben zur Inszenierung von "Macho Man". Tatsächlich war das Parkett bis zum letzten erlaubten Platz besetzt - was unter den Corona-Auflagen bedeutet: Etwa zwei Drittel der Sitze müssen frei bleiben. Unter den Gästen der zweiten Show: Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger mit ihrem Mann.

Zwei Konzerte mit den Stuttgarter Salonikern auf dem Blautopf
Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Blautopf am 24. und am 25. Juni in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik-Open Airs. Für die Konzerte sind jeweils 99 Zuhörer zugelassen sind. Das erste Konzert war schnell ausverkauft, weshalb gleich am tag darauf ein weiteres Konzert angesetzt wurde. Die Konzerte beginnen um 19 Uhr.

170 Zeichnungen von Dr. Burkhart Tümmers im Kunstverein - Ernst und heiter -neun Jahrzehnte usw.?
Der Ulmer Dermatologe Dr. Burkhart Tümmers präsentiert im Kunstverein Ulm einen Teil seines künstlerischen Lebenswerkes. Seine Proträts und Zeichnungen sind bis zum 9. August im Schuhhaussal zu sehen Der Eintritt ist frei.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen