Neue Gedenkskulptur für KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg des britischen Künstlers Robert Koenig
Am 8. Mai 2016 – zum Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht – präsentiert der britische Künstler Robert Koenig eine neue Gedenkskulptur für die KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg. Die Skulptur ist Teil eines auf drei Jahre angelegten Erinnerungsprojekts, in dem Robert Koenig jeweils zum 8. Mai nach Ulm kommt. Verbindendes Element des Projekts ist die Arbeit am historischen Holz der beiden Kastanienbäume, die vor dem Eingang der ehemaligen KZ-Kommandantur standen.

Feiern im Edwin Scharff Museum - Museumsfest zum Markt für Kunsthandwerk mit Angeboten für ganze Familie
Gefeiert wird drinnen und draußen: Während auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz der Markt für Kunsthandwerk läuft, wird rund ums Edwin Scharff Museum das traditionelle Museumsfest gefeiert. Und wieder ist bei der zweitägigen Veranstaltung am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. Mai, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel geboten. An beiden Tagen hat sich das Museumsteam bei freiem Eintritt ein pralles Programm ausgedacht.

Okwui Enwezor für weitere fünf Jahre Direktor des Haus der Kunst
Der Ministerrat des Freistaats Bayern hat heute in seiner Sitzung beschlossen, dass Okwui Enwezor das Haus der Kunst weitere fünf Jahre als Direktor leiten wird.

Handwerkswissen ist eine langfristige Wertanlage
Eine Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte stellt vier Gewerke vor: Buchbinder, Metallblasinstrumentenmacher, Raumausstatter und Vergolder. Die Ausstellung läuft noch bis 2. Mai. Der Eintritt ist frei.

Neue Ausstellung „Aufstehen – Aufsehen“ von L.E. Martin in der epocheGalerie
„Aufstehen – Aufsehen“, so ist die Ausstellung der Ulmer Künstlerin L.E. Martin in der epocheGalerie in der Neuen Straße 42 in Ulm betitelt. Vernissage wurde am Samstag um 16 Uhr. Die Ausstellung „Aufstehen – Aufsehen“ läuft bis zum 30. Juni.

Ausstellung „Aus Langenau in die weite Welt – historische Postkarten“ letztmals geöffnet
Die Ausstellung „Aus Langenau in die weite Welt – historische Postkarten“ im Langenauer KulturBahnhof wird am kommenden Wochenende Samstag, 9. und Sonntag, 10. April das letzte Mal jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Zum Ende der Ausstellung "Spot an!" freier Eintritt in Kunsthalle Weishaupt
Die Ausstellung "Spot an!" in der Kunsthalle Weishaupt endet am 10. April. Deshalb bietet die Kunsthalle am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, den Besuchern die Gelegenheit, die Lichtkunstwerke bei freiem Eintritt ein letztes Mal zu bewundern.

Neue Ausstellung „Menschen, Orte, Mysterien“ in der „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 5. April, eröffnet Dr. med. Jürgen Brühmüller seine Ausstellung mit Malerei und Collagen unter dem Titel „Menschen, Orte, Mysterien“.

Schon 15.000 Besucher - Ausstellung „Voll abgefahren!“ im Edwin Scharff-Kindermuseum ist ein Publikumsmagnet
Sie können einen Bus steuern, Boote bauen oder Schuhe nähen, Raketen mit Propellern fliegen lassen oder ein Förderband konstruieren. In der aktuellen Kinderausstellung im Edwin Scharff Kindermuseum am Neu-Ulmer Petrusplatz können die Besucher seit Anfang November allem auf den Grund gehen, was sich zwischen Himmel und Erde bewegt. Dort dreht sich unter dem Titel „Voll abgefahren!“ derzeit alles um Bewegung und dabei sind Forscher und Tüftler gefragt. „Wir sind überwältigt vom Besucheransturm“, erklärt die stellvertretende Museumsleiterin Birgit Höppl, die für das Kindermuseum verantwortlich zeichnet.

Ausstellung im Kulturbahnhof: „Aus Langenau in die weite Welt – historische Postkarten“
Die Ausstellung „Aus Langenau in die weite Welt – historische Postkarten“ wird am Sonntag, 6. März um 14 Uhr im KulturBahnhof eröffnet. Anschließend ist die Ausstellung des Langenauer Stadtarchivs bis einschließlich Sonntag, 10. April immer samstags und sonntags von 14-17 Uhr zu sehen.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen