Ulm News, 18.06.2016 07:00
Neue Ausstellung: Beeindruckende und bedrückende Tierfotografien von Nick Brandt im Ulmer Stadthaus
Sie sind spektakulär und atemberaubend, sind zugleich geheimnisvoll, traurig und schön: Der gebürtige Brite Nick Brandt fotografiert seit 2000 die Tierwelt (Ost)Afrikas. Seine großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien gehen weit über das dokumentarische Genre von Tierfotos hinaus, zeigen die Monumentalität der Wildtiere und ihre Bedrohung. Die beeindruckenden, großformatigen Fotografien sind alle ohne Zoom entstanden und sind ab 19. Juni - Eröffnung ist um 11 Uhr - im Stadthaus in Ulm zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 23. Oktober. Der Eintritt ist - wie immer - frei.
Nick Brandt fotografiert - ausschließlich schwarz-weiß - mit einer analogen Mittelformatkamera ohne Tele- oder Zoomobjektive. Immer versucht er mit viel Geduld, den Tieren so nahe wie möglich zu kommen. Kalzifizierte Taube | Calcified Capted Dove.
Es geht ihm dabei nicht um Naturfotografie im engeren Sinne. Er will die Schönheit und die Zerstörung der Tierwelt Ostafrikas dokumentieren. Brandts Bilder sind Ausdruck einer frustrierenden Realität, werden doch nach wie vor jedes Jahr zehntausende Elefanten ihrer Stoßzähne wegen abgeschlachtet, kostet Rhinozeroshorn mehr als Gold.
Die Löwenpopulation ist heute 75 Prozent kleiner als noch vor 20 Jahren. 2010 gründete Nick Brandt seine "Big Life Foundation", eine Stiftung, die sich den Erhalt der afrikanischen Tierwelt und des dortigen Ökosystems zum Ziel gesetzt hat – Brandts dringliche Reaktion auf die Eskalation der Wilderei in Afrika.
Das Stadthaus zeigt - erstmals in Deutschland - eine exklusive Auswahl der Fotografien Nick Brandts. Die Ausstellung wurde vom Fotografiska Museum in Stockholm produziert, dem Schwedischen Museum für Fotografie in Stockholm, wo sie über 220.000 Besucher sahen.

Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

19.06.2016 : 9:30 Uhr
Nick Brandt: On This Earth, A Shadow Falls Across The Ravaged Land






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen