Klasse Uraufführung – „Kunst heißt leiden“ – und doch sehr viel mehr, denn auch Freude für die Zuschauer
Es war eine Uraufführung im Theater Ulm – und doch nicht dort, sondern im Museum Ulm – passend in den aufgelassenen Trockenbauwänden der bildenden Kunst, wird die darstellende platziert: und doch auch wieder nicht: denn das Stück des Multi-Künstlers Serge Gainsbourg hat viele Kunstfacetten.
Die Uraufführung der einzigen Erzählung von Serge Gainsburg „Das heroische Leben des Evgenij Sokolov“ in Regie und Bühnenfassung von Jessica Sonia Cremer konnte das Publikum begeistern. Eine Kritik.
Start ins Theater-Jahr 2025 wohlgelungen
"Gestern waren meine Frau und ich zum ersten Mal im Neu-Ulmer Theater und haben uns das Stück 'Rita will wissen' angesehen. Es war eine sehr tolle, intellektuelle Aufführung mit zwei ganz großartigen Schauspielern. Kann man nur weiterempfehlen. Wir kommen wieder. Vielen Dank für den schönen Abend." Das war der erste Beitrag im Jahr 2025, der ins blog Publikums-Stimmen des TheaterNeu-Ulm gepostet wurde. "Nicht nur dieser Kommentar bestätigt uns, dass wir gut ins neue Jahr gestart sind", freut sich Theaterleiterin Claudia Riese.
Glanzlicht der Woche - Vorfreude auf zahlreiche Premieren am Theater Ulm im Jan und Feb 2025
Am Theater Ulm können Besucher im neuen Jahr ein Programm an Schauspiel, Musik- und Tanztheater sowie Konzerten erleben, das sich an ausgewählte, zeitlose Klassiker ebenso heranwagt wie an mutige Urauffu?hrungen und brandaktuelle Stu?cke.
Erstes Quartal im Ulmer Roxy - na, das geht ja gut los
Spannendes Probramm im neuen Jahr im Ulmer Roxy. Schwierig, eins der Highlights hervorzuheben, viell. Comidian Alain Frei am 8. Feb. 2025 - Sternekoch Vincent Klink mit einer Lesung drei Tage später. Die Csuper Coverband Helter Skelter, Kabarettist Michi Müller kommt, Maxi Gstettenbauer - natürlich wieder die Poetry Slam-Reihe. Im folgenden einfach mal alle Gigs und VAs von Jan bis März. Viel Vergnügen und Vorfreude.
„ULMfassbar“ ein Zauberevent vor Weihnachten mit 5-Gänge-Menü
Mit „ULMfassbar“ erlebne die Zuschauer ein Zauberevent, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert – geeignet für Zuschauer ab dem Schulalter. Weil Florian Zimmer öfters gefragt werden: Die Zaubershow ist ein komplett neues Programm! In "ULMfassbar" verschwinden Zuschauer auf magische Weise, ein Helikopter erscheint aus dem Nichts und Florian fliegt über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Die Presse schreibt: "Wahnsinn! Beifallsstürme, Standing Ovations!"
"Machen wir die Weihnachtsfliege" gut gestartet
"Machen wir die Weihnachtsfliege" hatte am Wochenende einen guten Start, Nun steht die Komödie von Sabine Misiorny und Tom Nüller fortlaufend bis Silvester auf dem Spielplan des Theater Neu.Ulm. Dessen Macher hatten zwei Gründe, dieses Stück ins Programm zu nehmen: Das Schauspielerpaar Teresa Sperling / Stefan Voglhuber hatten sich schon Anfang des Jahres in der "Kleine Komödie am Petrusplatz" (KaP) mit "Wohnen im Glück" viele Freunde gemacht Und mit dem Autoren-Duo Misiorny / Müller waren die Neu-Ulmer Theatermacher "Riese & Ko" schon bei der Kriminal-Komödie "Mann - sooo ein Theater" sehr gut gefahren. "Die ersten Rückmeldungen auf unsere neueste Inszenierung lassen wieder auf viel Gegenliebe seitens des Publikums hoffen", sagt Claudia Riese.
Erfolgreiche Bilanz am Theater Ulm: Zuschauer- und Abozuwachs - bei viel Spielfreude
Das Theater Ulm hat in der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Ulm am aktuell eine überaus erfolgreiche Bilanz für die Spielzeit 2023/2024 präsentieren können.
Intendant*In / div. gesucht - Bühne frei für den Traum vom eigenen Theater
Die Theater-Institution KCC in Ulm-Söflingen feiert in diesem Jahr ein Viertel Jahrhundert beste Unterhaltung und ein bewährtes Konzept: unvergessliche Theaterabende, die kulinarischen Genuss und ein unterhaltsames Bühnenprogramm aus Comedy, Slapstick, Travestie, Kleinkunst und Boulevardkomödien miteinander verbinden. Und: Theatermacher Michael Schild sucht eineN Nachfolger*in für das KCC.
Theater Ulm unter neuer Regie - Greta Calinescu soll Mitte 2026 auf Kay Metzger folgen
Die 36-jährige Greta Calinescu, die am Ulmer Humboldt-Gymnasium ihr Abitur absolvierte, soll neue Intendantin des Theater Ulm werden. Wie die Südwest Presse berichtet, folgt sie auf Kay Metzger, der im Sommer 2026 auf eigenen Wunsch das Haus (in den Ruhestand?) verlässt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














