Premiere der Blues Brothers im Theater Ulm – Zugaben und Standing Ovations
Welch Freude und welch Happening – ein ausverkauftes Großes Haus mit wippendem und mitsingendem Publikum im Theater Ulm feiert das Musical Blues Brothers ab. Vollkommen zurecht.
Gut, dass es noch zwölf Aufführungen gibt. Die versprochene ausführliche Rezension.

Lange Zugaben mit Standing Ovations – die Blues Brothers im Theater Ulm
Was für eine Premiere für das Musical Blues Brothers im Theater Ulm – wow. Eine ausgefeilte und für die Theaterbühne absolut passende Inszenierung von Patrick Stanke. Und wenn die beiden Hauptprotagonisten ganz wie John Belushi und Dan Aykroyd aussehen – dann, ja dann liegt das – na gut auch an der Visagistin – aber vor allem an dem typischen Blues Brothers-Outfit mit schwarzem Anzug, schwarzen Krawatte, schwarzen Schuhen und schwarzen Hut (sahm man auch zahlreich im Publikum) - aber mit buntem Humor. Und an den allesamt guten Stimmen der Musical-Darsteller.

Kult Film kommt als Musical ins Theater Ulm
Die Musical-Inszenierungen am Theater Ulm stellen immer einen besonders beliebten Programmpunkt dar. Heute Abend feiern die "Blues Brothers" Premiere.

Hallo, Herr Kaiser! Das Leben ist Wilder als man denkt
Am Freitag, den 22. November (Beginn: 19 Uhr) kann das Theater Neu-Ulm seinem Publikum einen ganz besonderen Gast vorstellen: Nick Wilder. Die meisten kennen den Star - aus dem Fernsehen, vom Film und auch aus speziellen Sparten - zum Beispiel vom Windsurfen. An dem Abend im Theater Neu-Ulm gibt er einen (oder mehr) Einblick(e) in sein wahrhaftig bewegtes Leben.

Theater-startup vor 30 Jahren - Risiko eingegangen - Erfolgreich
Vor exakt 30 Jahren, im Herbst 1994, beginnt eine künstlerische Erfolgsgeschichte: Die beiden Theatermenschen Claudia Riese und Heinz Koch (aka: „Riese & Ko“) gründen in Ulm ihr AuGuS-Theater. Dabei steht das „Au“ wahlweise für Autonomes oder Außergewöhnliches. „GuS“ steht etwas hochstapelnd für „Goethe und Schiller“. Diese beiden deutschen Großliteraten waren im Laufe der nun 30 Jahre zusammen mit dem Russen Dostojewski die einzigen aus dem Club der toten Dichter, welche es auf die AuGuSTheater-Bühne geschafft haben – Goethe mit „Faust I“ und Schiller mit „Die Räuber“ sowie Dostojewski mit „Enthüllungen aus dem Kellerloch“. Ansonsten stehen lebende Autoren auf dem Spielplan, zahlreiche Uraufführungen, viele Komödien (nie ohne ein Prise Tiefgang), dazwischen ernste Stoffe genauso wie Musicals, jede Menge Selbstverfasstes - was auch schon mal zu Auszeichnungen führte.

Theater sucht Statisten für »Saturday Night Fever« auf der Wilhelmsburg
Kommenden Sommer 2025 ist es soweit: Auf der Wilhelmsburg gibt es wieder ein Musical unter freiem Himmel. »Saturday Night Fever« lässt mit den berühmten Songs der Bee Gees die zum Kult gewordene Disco-Welt der Siebziger lebendig werden - und Ihr könnt mitmachen!

Statisten für Otello am Theater Ulm gesucht
Wer Lust hat, einmal auf den "Brettern, die die Welt bedeuten" zu stehen, bekommt am Theater Ulm die Chance. Sorry, es geht aber nur um männliche Statisten.

Ruhe! Hier stirbt Lothar - Re-Start der Theaterei Herrlingen
Nach einigen Krankheitsfällen startet die Theaterei Herrlingen wieder durch. "Ruhe! Hier stirbt Lothar" heißt das Stück - heute (Sonntag, 6. Okt 2024 um 17.00 Uhr) und in weiteren Vorführungen. Dabei wirft die Besetzung für eine Hunde-Rolle Fragen auf.

»Die Zofen« am 02.10. am Theater Ulm entfällt
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung von »Die Zofen« am Mittwoch, 02. Oktober 2024, um 19.30 Uhr im Podium des Theaters Ulm leider ersatzlos entfallen. Wer bereits ein Ticket erworben hat, wird von der Theaterkasse bezüglich der Möglichkeiten eines Umtauschs oder einer Rückerstattung direkt informiert.

„Kultur ist gelebte Demokratie“ – Rückblende auf eine der schönsten Kulturnächte ever
Mit einer großen, ja fast überschwänglichen Vielfalt an Konzerten, Vorführungen, Ausstellungen, Lesungen und Pipapo hat die Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm 2024 Zeichen gesetzt – auch für die Demokratie, denn eine freie Ausübung an vielfältiger Kultur ist nicht überall selbstverständlich.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen