Ulm News, 25.04.2025 15:00
Kultur zum Mitnehmen: Staatstheater Augsburg verkauft Theaterstühle
Das Staatstheater Augsburg gibt Sitzplätze frei – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die derzeit eingelagerten Theaterstühle aus dem Großen Haus werden für den guten Zweck verkauft.
Es ist die Gelegenheit, ein Stück Augsburger Theatergeschichte zu erwerben: Im Zuge der Sanierung des Stammhauses am Kennedyplatz trennt sich das Staatstheater von den originalen Theatersesseln aus dem Großen Haus. Beim Sonderverkauf am Samstag, 10. Mai, zwischen 10 und 15 Uhr können die markanten roten Samtsessel direkt aus der Lagerhalle auf dem Gelände des Augsburger Messezentrums abgeholt werden. Die Erlöse werden für die neue Black Box, den früheren Hoffmannkeller, verwendet.
Zur Verfügung stehen sowohl einzelne (50 Euro) als auch zwei, drei oder vier zusammenhängende Stühle (100 / 130 / 160 Euro). Die Bezahlung ist direkt vor Ort in bar oder mit Karte möglich. Alternativ kann auch vorab online bestellt und bezahlt werden. Die Abholung erfolgt dann ebenfalls am 10. Mai an der Messe. Alle Infos und die Online-Links zum Stuhlkauf immer aktuell unter https://staatstheater-augsburg.de/stuhl_verkauf.
Die Abholung erfolgt direkt am Lagerort, so dass mit dem Auto bis zur Ausgabestelle gefahren und die Stühle unkompliziert verladen werden können.
Vereine, Institutionen und Bühnen, die an einer größeren Menge Stühle interessiert sind, werden gebeten, vorab unter kommunikation@staatstheater-augsburg.de Kontakt aufzunehmen.
Alle Informationen zum Verkauf (Maße der Stühle, Anfahrtsbeschreibung und weitere praktische Hinweise) unter staatstheater-augsburg.de/stuhl_verkauf.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










