Ulm News, 19.02.2025 18:38
Eine ganz besondere Aufführung am Theater Neu-Ulm: "The Silence - Das Schweigen"
Für Hauptdarsteller Heinz Koch und Regisseurin Claudia Riese ist es eine große Herausforderung - "The Silence - Das Schweigen" vom hochdekorierten Autor Falk Richter. Und für die Zuschauer ein – manchmal – sehr beklemmendes Erlebnis.
Kommenden Freitag und Samstag (21 u. 22. Feb. 2025) um 19.00 Uhr wieder im Theater Neu-Ulm.
Nächste Vorstellungen im VK von ulm-news.
"Dieser Falk, den ich da spielen darf, ist die Rolle, die mich so sehr fordert wie keine andere vorher", sagt Heinz Koch. Und er hat in seiner langen Bühnen-Vita sehr viele (darunter auch viele sehr anspruchsvolle) Rollen verkörpert.
"Die Stille" heißt dieser Abend, "the silence". Und still ist wirklich alles an ihm, bedrückend still. Nicht ausgesprochene Wahrheiten, verdrängte Geheimnisse und unaufgearbeitete Traumata. Mit diesem Stück wollen Claudia Riese (Regie und Ausstattung) und Heinz Koch (in der Figur des "Falk Richter") eine Art - aus ihrer beider Sicht - künstlerische "Eiger-Nordwand" erklettern.
Der renommierte deutsche Theaterautor Falk Richter bezeichnet sein Stück als "auto-fiktional", will sagen: Er mixt wahre Ereignisse aus seinem eigenen (Er-)Leben (also auto-Biografisches) mit Fiktionalem (also mit Bilderfolgen, die lediglich seiner Phantasie entsprungen sind). Und DAS soll so - inszeniert von Claudia Riese - von Heinz Koch auf der Bühne gespielt werden: jeder Mensch im Publikum soll sich darin wiederfinden können - ganz nach dem Wort von Carolin Emcke: "Im Theater gelingt noch etwas, das es sonst kaum mehr gibt: Die Vorstellungsräume und die Zonen der Empathie werden ausgeweitet. Die Zuschauer denken, es gehe auf der Bühne um die Leben von anderen, doch ehe sie sich versehen, verlieren sie sich in diesen Figuren und in deren Erfahrungen. Das ist großartig." „Wir erleben eine Reise in die Abgründe der westdeutschen bürgerlichen Gesellschaft aus der Zeit des II. Weltkrieg heraus über die Nachkriegszeit bis in die Gegenwart“, so Heinz Koch. Grandios.
Zum Autor
Falk Richter wurde 1969 in Hamburg geboren und arbeitete viele Jahre lang als Autor und Theatermacher an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz. Seitdem inszenierte er an zahlreichen deutschsprachigen und internationalen Theatern und wurde 2018 für seine Inszenierung "Am Königsweg" zum Regisseur des Jahres (Theater heute) gewählt. 2024 wird Richter von der französischen Regierung in den Rang des "Officiers des Arts et des Lettres" erhoben und mit "The Silence" erneut zu den Mülheimer Theatertagen und dem Theatertreffen eingeladen sowie mit dem Friedrich-Luft-Preis 2024 für die beste Berliner oder Potsdamer Theateraufführung ausgezeichnet.
Die Recherche von Claudia und Heinz
„Wir sind sehr gespannt, wie dieses Thema, dieser Stoff bei unserem Publikum ankommt“, sagen Claudia Riese und Heinz Koch. Der Schauspieler Dimitrij Schaad erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Rolle als "Falk Richter " - unter anderem als "Schauspieler des Jahres 2024" und bekam den "Gordana-Kosanovic-SchauspielerInnenpreis" bei Stücke 24 in Mülheim,.
„Wir haben uns vor vier Tagen die deutsche Erstaufführung in der Berliner Schaubühne angesehen. Es war großartig. Da sind wir uns einig, Claudia und ich. Ausverkauft (400 Plätze). An einem Montag. Langer, laaanger Schluss-Applaus. Ovationen. Und sowas von verdient. Tolles Stück (BRAVO Autor Falk Richter). Toller Schauspieler-Kollege (BRAVISSIMO Dimitrij Schaad). Großstadt-Theater“, so Claudia Riese und Heinz Koch – und nun im Theater Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen