Kleine Komödie am Petrusplatz: Gelungener Start
Na, das fing ja gut an, richtig gut - in der kleinen Komödie am Neu-Ulmer Petrusplatz. Gemeint: der Start in eine neue Spielzeit, in der viele schöne Geschichten über die einzige Profi-Bühne der Stadt gehen werden. Ein gutgelauntes Premieren-Publikum feierte im Theater Neu-Ulm die "Shirley Valentine" mit langanhaltendem Schluss-Applaus und Bravorufen. Es regnete gute Bewertungen von Besucherinnen und Besuchern und die Presse-Rezensionen sind bestens ausgefallen.
Caveman ist wieder da
Caveman ist wieder da. Das fulminante. lustige Theaterstück mit Martin Luding in der Hauptrolle haben allen im Roxy bereits 130.000 Besucher gesehen. Das Ein-Personen-Stück steht seit 14 Jahren ununterbrochen auf dem Roxy-Spielplan. "Caveman" ist nun am Freitag, 13. September, im Roxy erneut zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr.
Sollen sich Künstler politisch äußern?
Sollen sich Künstler poltisch äußern? das ist das Thema einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Ulmer Friedenswochen am Montag, 9. September, im EinsteinHaus. Die Veranstaltung in der vh ulm beginnt um 20 Uhr.
Theater Neu-Ulm startet in eine prall mit Ereignissen gefüllte Spielzeit
Am Freitag, den 13. September geht im Theater Neu-Ulm die neue Spielzeit los. Mit einer Premiere: "Shirley Valentine oder Die hl Johanna der Einbauküche". Weitere Premieren-Termine mit höchst unterschiedlichen Stücken stehen fest. Dazu schieben "Riese & Ko" immer mal wieder ein Theaterschmankerl ein. Auch die Publikums-Renner "Unbeschreiblich weiblich" und "Busenfreundinnen" stehen auf dem sehr vielseitigen Spielplan. Und diesmal nehmen die Neu-Ulmer auch wieder an der Kulturnacht teil.
Kulturfestival "Stürmt die Burg" mit Ausstellungen, DJs, Tatortreiniger und Konzerten von "Kraan" und "Liffey Looms"
Das Kulturfestival "Stürmt die Burg" auf der Wilhelmsburg in Ulm geht mit künstlerischen Interventionen, einem Live-Hörspiel und dem Tag des offenen Denkmals weiter. Auch in der dritten und vierten Burgwoche erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm auf der Wilhelmsburg in Ulm. Neue künstlerische Arbeiten in den nicht ausgebauten Räumen der Wilhelmsburg und in der Innenstadt.
"Tanzgedichte" mit der Strado Compagnia Danza im Stadthaus Ulm
"Tanzgedichte" werden im August im Stadthaus Ulm von der Strado Compagnia Danza aufgeführt. Premiere ist am 1. August um 20 Uhr. Weitere Termine: Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August, sowie Mittwoch, 7. bis Sonntag, 11. August.
Theater Ulm verabschiedet sich nach Schwörkonzert in Sommerpause
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm verabschiedet sich mit dem Schwörkonzert am Samstag, den 20. Juli im Ulmer Münster unter dem Motto »fULMinant« (Beginn: 19 Uhr) mit einer abwechslungsreichen Mischung von Pop und Klassik in die Sommerpause.
Generalmusikdirektor Timo Handschuh verlässt Theater Ulm
Timo Handschuh, Generalmusikdirektor des Theaters Ulm und des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm wird seinen Vertrag nicht über die Spielzeit 2020/2021 hinaus verlängern. Das teilte das Theater Ulm am Montag mit.
DKMS-Typisierungsaktion am Theater Ulm
Eine DKMS-Typisierungsaktion findet am 19. Juli am Theater Ulm ab 16 Uhr statt. Hintergrund: Ein Mitglied des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm hat eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Knochenmarks.
Theater Ulm: Neuzeichnung für Abonnements in Jubiläumsspielzeit und Vorverkauf für September und Oktober
1969 wurde der von Architekt Fritz Schäfer entworfene Neubau des Ulmer Theaters in der Olgastraße eingeweiht. Fünf Jahrzehnte runden sich in der Spielzeit 2019/2020 zu einem Jubiläum, das mit spannenden Uraufführungen und Premieren im Großen Haus und im Podium gebührend gefeiert sein will. Im Juni beginnt die Neuzeichnung für die Abonnements in der Jubiläumsspielzeit 2019/2020 und der Vorverkauf für die Monate September und Oktober. Neuzeichnungen für die Abonnements des Theaters Ulm sind in der aktuellen Spielzeit bis 21. Juli und danach wieder ab dem 2. September möglich.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen












