Ulm News, 23.09.2019 14:24
50 Jahre Theaterneubau - Festakt und Fotografieausstellung
Bevor am Donnerstag, den 26. September 2019 mit der Premiere von "Fidelio" in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf die Spielzeit 2019/2020 am Theater Ulm eröffnet wird, wird um 19 Uhr das 50-jährige Jubiläum des von Fritz Schäfer entworfenen Theaterneubaus in der Olgastraße mit einem Festakt für geladene Gäste und in Anwesenheit u. a. von Staatssekretärin Petra Olschowski, Oberbürgermeister Gunter Czisch und der Kinder von Fritz Schäfer, Stephan Schäfer und Ulrike Scherzer, gewürdigt.
Im Anschluss an die Premiere wird die Ausstellung "Total Polygonal - Fotografische Bestandsaufnahme am Gebäude des Theaters Ulm" eröffnet. Die renommierte Fotografin Kerstin Schomburg hat einen Rundgang durch das Theater Ulm unternommen und sowohl vor als auch hinter den Kulissen die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes erkundet. Die Ausstellung ist bis zum 10. November 2019 im Rahmen eines Vorstellungsbesuchs im Foyer des Theaters zu besichtigen.
Zur Jubiläumsspielzeit 2019/2020 gibt das Theater außerdem in limitierter Auflage einen Kalender heraus, in dem Arbeiten von Kerstin Schomburg abgebildet werden. Ergänzt werden diese Aufnahmen des Theatergebäudes durch Illustrationen von Michael Hahn, sodass pro Monat zwei unterschiedliche Motive zur Wahl stehen. Michael Hahn ist als Grafiker und Illustrator maßgeblich für das Erscheinungsbild des Theaters Ulm verantwortlich. Der Kalender ist für 15 € voraussichtlich ab dem 26. September am Programmheftverkauf im Garderobenfoyer oder an der Theaterkasse erhältlich.
Biografien
Kerstin Schomburg
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin studierte Kerstin Schomburg Visuelle Kommunikation und Freie Kunst in Hannover. Für ihre Diplomarbeit ›Der Tschibofreund‹ verfolgte sie über einen Zeitraum von drei Jahren die Spuren eines unbekannten Postkartenschreibers. Von 2004 bis 2013 war sie fest als Fotografin und Grafikerin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg angestellt. Seit 2013 arbeitet sie vorwiegend als freie Theater- und Porträt-Fotografin in Deutschland, in Italien und in der Schweiz sowie von 2014 bis 2019 auch als Dozentin für Fotografie an der Akademie Deutsche Pop in Hamburg. 2015 residierte sie mit einem Stipendium der Karin und Uwe Hollweg Stiftung in der Casa di Goethe in Rom. Dort unternahm sie eine fotografische Recherche auf den Spuren des Landschaftsmalers Jakob Philipp Hackert. Diese Arbeit wurde von März bis Oktober 2017 als Einzelausstellung in der Casa di Goethe in Rom gezeigt. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Fotografin und Redakteurin für Online-Kommunikation am Schauspiel Hannover.
Michael Hahn
Der gebürtige Oldenburger wuchs in Luzern und Konstanz auf und studierte zunächst Grafik-Design, dann Illustration in Hamburg. Seit 1992 arbeitet er als freier Grafiker und erwarb sich mit seinen Arbeiten u.a. für das Schauspiel Bonn, die Theater Lübeck, Bremerhaven und Detmold, aber auch für das Boston-Magazine, die Los Angeles Times, die Süddeutsche Zeitung oder den »Rolling Stone« deutschlandweit und international einen Ruf als vielseitiger und origineller Künstler. Vielfach wurden seine Arbeiten prämiert, etwa beim Wettbewerb Communications Arts in den USA, mit dem Dr.-Hedwig-Meyn-Preis der Stadt Lüneburg und beim Wettbewerb »100 beste Plakate 2004«, dem bedeutendsten Plakatwettbewerb in Österreich, der Schweiz und Deutschland. Zuletzt wurde das von Michael Hahn grafisch gestaltete und illustrierte Spielzeitheft des Landestheaters Detmold mit dem »German Design Award 2015« ausgezeichnet, einem der wichtigsten Preise im Bereich werblich-künstlerischer Gestaltung.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







