Ulm News, 07.09.2019 14:00
Sollen sich Künstler politisch äußern?
Sollen sich Künstler poltisch äußern? das ist das Thema einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Ulmer Friedenswochen am Montag, 9. September, im EinsteinHaus. Die Veranstaltung in der vh ulm beginnt um 20 Uhr.
(Podiumsdiskussion im Rahmen der Ulmer Friedenswochen) Künstler sollen unparteiisch sein und sich von Politik fernhalten. Ihre Berufung ist die Kunst. – Künstler sollen Partei ergreifen und haben mit ihrer besonderen Begabung auch eine besondere Aufgabe, die Menschen auf Unrecht hinzuweisen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Positionen, um die es heute Abend geht. Auf dem Podium diskutieren Frau und Männer aus Musik, Theater, Bildender Kunst etc.. Im zweiten Teil des Abends wird ein Publikumsgespräch durchgeführt. Auf dem Podium sitzen Dorothea Grathwohl (Künstlerin und Vorsitzende des Kunstvereins Senden), Rock-Schlagzeuger Roland Klein (in der Szene als Trommeloppa bekannt), Marc Hautmann (Künstler und Grafikdesigner), Raimund Schneider (Künstler und Vorsitzender der Künstlergilde Ulm) sowie Ariane Müller (Musikerin, Kabarettistin) Moderation: Dana Hoffmann Eintritt frei




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







