Olivia Trummer Trio und Pablo Held Trio im Stadthaus
Im Rahmen der Reihe piano piano präsentiert der Verein für moderne Musik im Stadthaus Ulm am 12. September, 20 Uhr, zwei der führenden deutschen Nachwuchspianisten mit ihren Trios in einem interessanten Doppelkonzert: Olivia Trummer Trio und Pablo Held Trio. Schüler haben zu diesem Konzert freien Eintritt.

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern
11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.

Letzte Woche in der Flussmeisterei am Neu-Ulmer Donauufer
Die siebte Saison der Flussmeisterei in Neu-Ulm neigt sich dem Ende zu. Nachfolgend das Programm der letzten Woche in der Flussmeisterei, für das sich die Veranstalter, die in diesem Jahr sehr Pech mit dem Wetter hatten, noch einige sonnige Tage wünschen.

Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.

"In Extremo" rocken die ratiopharm arena
Nachdem In Extremo im Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm die Massen zu begeistern.

Ein Knaller im Roxy: Catch a Fire mit Jan Delay und Max Herre
Das Roxy startet mit einem heißen Knaller aus den Ferien. Beim Hip Hop-Konzert "Catch a Fire" können die Fans unter anderem Eizi Eiz, besser bekannt als Jan Delay, DJ Mad und Denyo erleben. Die Drei sind auch als die legendäre Hophop-Crew "Beginner" bekannt. Am Start ist aber auch Max Herre. "Catch a Fire" steigt am 9. September im Roxy.

48 000 Besucher bei den 66. Bregenzer Festspielen in der ersten Woche
Am morgigen Mittwochabend ist die erste Woche der 66. Bregenzer Festspiele vorüber. Nach aktuellem Buchungsstand und den Hochrechnungen bis inklusive morgen dürften dann rund 40.000 Besucher das Spiel auf dem See André Chénier erlebt haben inklusive der Generalprobe und der crossculture night, das entspricht einer Auslastung von fast 80 Prozent.

Viel mehr als „ta ta taa, ta ta ta taaa“ - Herausragende Konzerte und außergewöhnliche Bandkombinationen beim 45. Montreux Jazz Festival“
Das 45. Jahre Montreux Jazz Festival, der 75. Geburtstag von Festivalgründer Claude Nobs, das 20. Todesjahr des Jazzgenies Miles Davis und 40 Jahre „Smoke on the Water“. Das weltberühmte Musikfestival am Genfersee orientierte sich erfolgreich an wichtigen Jahreszahlen der Musikgeschichte. 16 Konzerte waren ausverkauft. Insgesamt wurden am Ufer des Genfersees während der 16 Festivaltage rund 230 000 Besucher bei über 70 Konzerten, zahlreichen Freikonzerten, DJ-Acts, Partys, Musikfilmen, Workshops und Wettbewerbe gezählt.

Carlheinz Gern: Es zählt ausschließlich die Zugkraft des Künstlers
Carlheinz Gern, Mitveranstalter der Ulmer Sommerfestspiele u.a. mit Unheilig und Toto im Wiblinger Klosterhof weist Vorwürfe von Franz Bernhard von "Allgäu Concerts" zurück. "Allgäu Concerts" hatte zusammen mit Radio 7 das schlecht besuchte Konzert von "Jamiroquai" auf dem Ulmer Münsterplatz organisiert. Franz Bernhard macht die große Konkurrenz in Wiblingen für das mangelnde Publikumsinteresse an "Jamiroquai" verantwortlich.

"Jamiroquai" bei kühlen Temperaturen auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Band "Jamiroquai" spielte am Sonntagabend nach Angaben von Radio 7 vor rund 5000 Zuhörern. Der Band gelang es allerdings nur selten, die Fans auf dem nicht einmal zu einem Drittel gefüllten Münsterplatz in großartige Stimmung zu versetzen. Zudem gab es das ganze Konzert über technische Probleme. Fotos vom Konzert in der ulm-news Galerie.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen