Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.

"In Extremo" rocken die ratiopharm arena
Nachdem In Extremo im Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm die Massen zu begeistern.

Ein Knaller im Roxy: Catch a Fire mit Jan Delay und Max Herre
Das Roxy startet mit einem heißen Knaller aus den Ferien. Beim Hip Hop-Konzert "Catch a Fire" können die Fans unter anderem Eizi Eiz, besser bekannt als Jan Delay, DJ Mad und Denyo erleben. Die Drei sind auch als die legendäre Hophop-Crew "Beginner" bekannt. Am Start ist aber auch Max Herre. "Catch a Fire" steigt am 9. September im Roxy.

48 000 Besucher bei den 66. Bregenzer Festspielen in der ersten Woche
Am morgigen Mittwochabend ist die erste Woche der 66. Bregenzer Festspiele vorüber. Nach aktuellem Buchungsstand und den Hochrechnungen bis inklusive morgen dürften dann rund 40.000 Besucher das Spiel auf dem See André Chénier erlebt haben inklusive der Generalprobe und der crossculture night, das entspricht einer Auslastung von fast 80 Prozent.

Viel mehr als „ta ta taa, ta ta ta taaa“ - Herausragende Konzerte und außergewöhnliche Bandkombinationen beim 45. Montreux Jazz Festival“
Das 45. Jahre Montreux Jazz Festival, der 75. Geburtstag von Festivalgründer Claude Nobs, das 20. Todesjahr des Jazzgenies Miles Davis und 40 Jahre „Smoke on the Water“. Das weltberühmte Musikfestival am Genfersee orientierte sich erfolgreich an wichtigen Jahreszahlen der Musikgeschichte. 16 Konzerte waren ausverkauft. Insgesamt wurden am Ufer des Genfersees während der 16 Festivaltage rund 230 000 Besucher bei über 70 Konzerten, zahlreichen Freikonzerten, DJ-Acts, Partys, Musikfilmen, Workshops und Wettbewerbe gezählt.

Carlheinz Gern: Es zählt ausschließlich die Zugkraft des Künstlers
Carlheinz Gern, Mitveranstalter der Ulmer Sommerfestspiele u.a. mit Unheilig und Toto im Wiblinger Klosterhof weist Vorwürfe von Franz Bernhard von "Allgäu Concerts" zurück. "Allgäu Concerts" hatte zusammen mit Radio 7 das schlecht besuchte Konzert von "Jamiroquai" auf dem Ulmer Münsterplatz organisiert. Franz Bernhard macht die große Konkurrenz in Wiblingen für das mangelnde Publikumsinteresse an "Jamiroquai" verantwortlich.

"Jamiroquai" bei kühlen Temperaturen auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Band "Jamiroquai" spielte am Sonntagabend nach Angaben von Radio 7 vor rund 5000 Zuhörern. Der Band gelang es allerdings nur selten, die Fans auf dem nicht einmal zu einem Drittel gefüllten Münsterplatz in großartige Stimmung zu versetzen. Zudem gab es das ganze Konzert über technische Probleme. Fotos vom Konzert in der ulm-news Galerie.

"Jamiroquai" in der Schweiz in Hochform - Heute Konzert auf dem Ulmer Münsterplatz
Trotz seines kürzlich erlittenen Leistenbruchs zeigte Jay Kay, Sänger von Jamiroquai, beim Gurten-Festival gestern Abend vor 22 000 Zuschauern vollen Körpereinsatz. Die Band bot ein tolles Konzert, heißt es in diversen Medlungen Schweizer Zeitungen.

Band „Formula 3“ spielt im Innenhof der Krone
Die Band „Formula 3“ spielt am Schwörmontag im Innenhof der „Krone“ in der Ulmer Altstadt. Im großen Innenhof veranstalten die „Taverna Azzurra“ und die „Krone“ gemeinsam eine deutsch-italienische Nacht. Los geht es um 17 Uhr.

"Unheilig" im Wiblinger Klosterhof vor 7000 Fans
Heute Abend ist der Höhepunkt der Ulmer Sommerfestspiele im Wiblinger Klosterhof. Es spielt die Band "Unheilig" vor 7000 Zuhörern.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen