Butterbrezel-Jazz im Schlosshof mit "Dirty Five"
Der erste Sonntag im August ist traditionell reserviert für den beliebten Jazz-Frühschoppen im Leipheimer Schlosshof. Diesmal mit dabei: Dirty Five. Los geht es um 11 Uhr.
Scherer-Ensemble spielt Vokalwerke von Orlando di Lasso in der Wengenkirche
Das Scherer-Ensemble präsentiert am Sonntgag, 27. Juli, ab 20 Uhr, in der Wengenkirche in Ulm Vokalwerke von Orlando di Lasso und seinen schwäbischen Schülern Lechner, Hoyoul, Eccard und Reiner - teilweise aus zeitgenössischen Ulmer Notenbeständen.
Chris de Burgh und Rainhard Fendrich im Waldschwimmbad in Günzburg
Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit - mit Chris de Burgh und Rainhard Fendrich kommen zwei Größen des Pop Business nach Günzburg ins Waldschwimmbad.
Neil Young begeistert 6500 Zuhörer auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Wetterprognose war schlecht. Doch zwei Wetterfronten teilten sich vor Ulm und zogen seitlich vorbei. Das Open Air -Konzert von Neil Young ging bei sommerlichen Abendtemperaturen über die Bühne. Locker und entspannt wie sich der Altmeister im Schatten des Münsters gab. Er sagte nicht viel, bearbeitete stattdessen lieber mit viel Energie seine Gitarre. 13 Lieder spielte die Locklegende Neil Young mit seiner Band "Crazy Horse" beim Konzert am Sonntagabend auf dem Ulmer Münsterplatz. Highlights waren Songs wie "Heart of Gold" und "Rockin in a free World". Klassiker wie "Needle and the Damage", "Harvest Moon", die auch in den Unplugged-Teil gepasst hätten, oder "Like a Hurricane" und "My My, Hi Hi" fehlten leider im Programm. Neil Young war sichtlich vom Ulmer Münster beeidnruckt. Mehrmals bewegte er sich vor an den Bühnenrand und bestaunte das Münster. Zum Konzert waren rund 6500 Zuhörer gekommen. Eine eindrucksvolle Kulissen, dennoch waren es aus Sicht der Veranstalter einige tausend Fans zu wenig. Das Konzert genossen mit Peter Friedrich (Europaminister) und Andreas Stoch (Kultusminister) gleich zwei Minister der baden-württembergischen Landesregierung, die vom SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir begleitet wurden.
Montreux Jazz Festival 2014: Singing in the Rain
11 von 16 Tage Regen in Montreux: Das wirkte sich auf Besucherzahlen und Einnahmen aus. Dagegen wurden mit 83 000 Tickets mehr Eintritskarten für die drei Konzertsäle verkauft als in den Vorjahren. Montreux vermochte – dank der Musik – den widrigen Launen des Wetters zu trotzen.
"Jesus George" und die "Ulmer Spitzspatzen" am Schwörmontag im Gewölbe-Innenhof
Die Bands Ulmer Spitzspatzen und Jesus George unterhalten am Schwörmontag die Gäste im Innenhof "Gewölbe Neu-Ulm" (ehemalige Mittelalterschänke). Anschließend ist Disco angesagt. Thema: Schüttel dein Speck. Das Schwörmontags-OPen Air beginnt um 17.30 Uhr. Der Eintritt frei
Neil Young & Crazy Horse mit Support “The Magic Numbers” auf dem Münsterplatz
Nur noch wenige Tage und dann ist es soweit: Am Sonntag, 20. Juli (Schwörsonntag) ist Neil Young mit seiner Band Crazy Horse um 19 Uhr in Ulm auf dem Münsterplatz zu erleben. Als Support wird die UK Indie-Pop Geschwisterpaare „The Magic Number“ dem Publikum einheizen.
Paradekonzert in Ulm mit Musikverein Cäcilia Burgrieden
Unter der Leitung von Thomas Euler spielt am kommenden Sonntag der Musikverein „Cäcilia“ Burgrieden. Das Paradekonzert auf dem marktplatz beginnt - wie immer - um 11 Uhr.
Klingende Schwörwoche - Serenadenkonzerte auf dem Fischerplätzle
Die sommerlichen Serenadenkonzerte auf dem Fischerplätzle, in Ulm zusammengestellt vom Stadtverband für Musik und Gesang Ulm e.V., sind seit vielen Jahren fester und beliebter Bestandteil der Ulmer Schwörwoche: Chöre und Instrumentalensembles aus Ulm und der Umgebung präsentieren dort jeden Abend ein kleines Musikerlebnis mit einem abwechslungsreichen Repertoire – umsonst und unter freiem Himmel.
9. Donaufest: Konzert der Band "Zwirbeldirn" wird auf überdachte Bühne Neu-Ulm verlegt
Das Konzert der Band Zwirbeldirn mit Jodler, Zwiefache und Pusztasound wird von der Schachtel-Bühne auf der Neu-Ulmer Seite aufgrund ungünstiger Witterung auf die Bühne Neu-Ulm verlegt, da diese überdacht ist. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  