Ulm News, 30.07.2014 11:18
SWR3-Pioneer-of-Rock-Preis für Lenny Kravitz
Der diesjährige Musikpreis des SWR3 New Pop Festivals, der "SWR3 Pioneer of Rock", geht an den US-amerikanischen Rocksänger, Songwriter und Schauspieler Lenny Kravitz. Die Preisverleihung findet im Rahmen der TV-Aufzeichnung zu "SWR3 New Pop Festival - das Special" am Samstag, 13. September im Festspielhaus Baden-Baden statt.
Barbara Schöneberger moderiert die Show, Lenny Kravitz wird seine Auszeichnung persönlich entgegennehmen und einen Mix aus bekannten Hits und neuen Songs spielen. Mit dabei beim "Special" sind auch Mando Diao ("Black saturday"), Jan Delay ("St. Pauli"), Elaiza ("Is it right"), Marlon Roudette ("When the beat drops out"), Milow ("We must be crazy") und Mr. Probz ("Waves"). Moderatorin Barbara Schöneberger führt durch die bereits ausverkaufte TV-Aufzeichnung. Das Erste zeigt die Musik-Sondersendung vom 20. SWR3 New Pop Festival am Samstag, 20. September um 23.15 Uhr. Beim bereits ausverkauften, gemeinsam mit Audi veranstalteten Trendfestival der Popmusik treten vom 11. bis 13. September zudem die American Authors, Sam Smith, London Grammar, Clean Bandit, Nico & Vinz, George Ezra, Familiy Of The Year, Cris Cab, Larsito und Alle Farben auf. Musikfans kommen aber auch ohne Konzertkarten bei freiem Eintritt in der "SWR3 New Pop City Baden-Baden" voll auf ihre Kosten: Stars wie Jan Josef Liefers & Radio Doria und die Mighty Oaks spielen unplugged. Alle Festival-Konzerte werden live auf einer Video-Wand gezeigt. Es gibt Party-Nächte, Shows der SWR3 Live-Lyrix mit Schauspielerin Alexandra Kamp und Ausstellungen von Pop-Art-Künstler André Saraiva und zum 20. SWR3 New Pop Festival. Wer nicht nach Baden-Baden kommen kann, ist bei EinsPlus bestens aufgehoben: Der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime sendet täglich live ab 17.15 Uhr Live-Konzerte, Interviews mit Live-Gästen, Unplugged-Gigs und Reportagen aus der Festival-City sowie exklusive Backstage-Berichte. Dabei setzt EinsPlus voll auf interaktives Fernsehen: Über die sozialen Netzwerke können die Zuschauer Videojournalisten losschicken, um vor und hinter den Kulissen des Trendfestivals all das zu fragen, was sie schon immer mal wissen wollten. Per Twitter- und SMS-Voting können die Fans außerdem mitbestimmen, welche Konzerte aus den letzten Jahren in TV und Livestream gezeigt werden. Und für die volle Ladung Festivalatmosphäre teilt EinsPlus die Meinungen, Kommentare und Bilder der Festivalfans aus den sozialen Netzen direkt im Bild.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  