25 Jahre Kultur in Ulm: Das Roxy ist erwachsen
25 Jahre Soziokultur in Ulm: Das Jubiläumsjahr des Ulmer Roxy ist sehr erfolgreich in vollem Gange. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde das kommende Programm sowie bevorstehende Sonderveranstaltungen vorgestellt. Ganz wichtig: Das Roxy steht finanziell auf sicheren Beinen. „Das Roxy ist kein Wackelkandidat“, betonte Roxy-Geschäftsführerin Laurence Lachnit mit Blick auf die gute wirtschaftliche Situation. Ein neuer Roxy-Förderverein soll helfen, spezielle Projekte zu realisieren.

KulturSalon in der Griesbadgalerie und Ausstellung Zwitscherwerk
Im Rahmen des Griesbad-Kultursalons finden drei Sonderveranstaltungen in der Griesbadgalerie im Seelengraben in Ulm statt.

Derbe Party mit Jan Delay und Disko Nr. 1 in der Arena
Jan Delay kann tanzen. Und wie. Und 3000 Fans in der ratiopharm arena können auch tanzen. Jan Delay und seine Band Disko Nr. 1 luden am Samstag in der leider nur zu Hälfte gefüllten Arena zur Party. Der Hamburger - cool und bestens gestylt - rockte gut 100 Minuten lang die Arena.

"Suchtpotenzial" im Roxy: Spätzle „Schranke“ oder ein Schwabiner sein ist schön
Berliner und Schwaben - geht das gut? Das geht gut! Das haben Julia Gamez Martin aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm alias Suchtpotenzial im Ulmer Roxy gestern abend deutlich gemacht. Die beiden Musikerinnen präsentierten dort ihre Live-CD „100% Alko-Pop“ zusammen mit vielen Special Guests. Im Anschluss wurde bei der „Schwabiner-Partynacht“ in den Tag der Deutschen Einheit hineingefeiert.

3500 begeisterte Besucher bei Benefiz-Gala "Rock & Romance" in der ratiopharm arena
Große Stimmen, 34 Hits, aufregende Kostüme, ein enormer Aufwand an Licht- und Tontechnik. Die Benefiz-Gala "Rock & Romance" setzte am Donnerstagabend in der ratiopharm arena Maßstäbe. Veranstalter und Produzent Walter Feucht brachte in der ersten Hälfte ein rockiges Programm auf die Bühne, im zweiten Teil beiendruckte die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) unter der Leitung von Josef Christ zusammen mit den Musicalstars mit Film- und Musicalhits. Der Erlös der Benefiz-Gala geht an die Aktion 100 000 und Ulmer helft der Südwest Presse, die als Mitveranstalter auftrat, sowie an die Aktion "Knallbonbon", die vor über 20 Jahren von Walter Feucht ins Leben gerufen wurde. So konnten die 3500 Besucher in der Arean Gutes tun und Gutes hören.

Furioser Auftakt des viertägigen Multiphonics-Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus
Was für ein furioser Start des viertägigen Multiphonics-Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus. Am Mittwochabend begeisterten nacheinander der Senkrechtstarter der aktuellen französischen Szene, der Bassklarinettist Thomas Savy und sein Trio sowie Italiens Jazzklarinettist Nummer eins, Gabriele Mirabassi, und Starpianist Enrico Pieranunzi das Publikum im gut besetzten Stadthausssl. Heute läuft das Festival weiter mit Konzerten von Gebhard Ullmann Ta Lam und Musik von Charles Mingus" sowie dem Balkan Clarinet Summit. Beginn ist um 20 Uhr.

TastenTage im Zehntstadel Leipheim
10. TastenTage vom 10. bis 26. Oktober
Jubiläum bei den TastenTagen: Die zehnte Ausgabe der beliebten Klavierreihe im Zehntstadel steht vor der Tür und wird – passenderweise – am 10.10. eröffnet. Auch in diesem Jahr kommt das Programm mit einer breiten Stilpalette wieder den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen entgegen: Neben klassischen Konzerten gibt es diesmal Jazz mit kubanischem Einschlag, eine musikalische Gegenüberstellung von Flügel und Marimbaphon, Boogie Woogie an zwei Instrumenten und sogar eine kabarettistische Klavierstunde. Eingerahmt werden die TastenTage von einer Kunstausstellung im Foyer.

Klezmer-Ikone David Krakauer kommt ins Ulmer Stadthaus
Mit Klezmer-Ikone David Krakauer endet am Samstag das viertägige Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus.

Mit Jan Delay in die Basketballsaison starten
Der Oktober beginnt mit zwei Krachern. Zunächst mit dem ersten Saisonspiel von ratiopharm ulm am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) gegen die EWE Baskets Oldenburg, dann einen Tag später folgt der Live-Auftritt von Pop-Ikone Jan Delay am Samstag, 4. Oktober, 20 Uhr, in der ratiopharm arena. Für das Konzert von Jan Delay & Band gibt es noch Tickets. Hier gibt es das passende Video dazu - mit den Ulmer Stars Per Günther und Philipp Schwethelm in Neben -und Hauptrollen.

Bluesherbst mit flottem Dreier
So sicher wie der Nebel an der Donau kommt im Herbst der Blues ins Charivari. Die Fans dieser Musiksparte dürfen sich diesmal auf drei heiße Bluesabende freuen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen