Furioser Auftakt des viertägigen Multiphonics-Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus
Was für ein furioser Start des viertägigen Multiphonics-Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus. Am Mittwochabend begeisterten nacheinander der Senkrechtstarter der aktuellen französischen Szene, der Bassklarinettist Thomas Savy und sein Trio sowie Italiens Jazzklarinettist Nummer eins, Gabriele Mirabassi, und Starpianist Enrico Pieranunzi das Publikum im gut besetzten Stadthausssl. Heute läuft das Festival weiter mit Konzerten von Gebhard Ullmann Ta Lam und Musik von Charles Mingus" sowie dem Balkan Clarinet Summit. Beginn ist um 20 Uhr.
TastenTage im Zehntstadel Leipheim
10. TastenTage vom 10. bis 26. Oktober
Jubiläum bei den TastenTagen: Die zehnte Ausgabe der beliebten Klavierreihe im Zehntstadel steht vor der Tür und wird – passenderweise – am 10.10. eröffnet. Auch in diesem Jahr kommt das Programm mit einer breiten Stilpalette wieder den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen entgegen: Neben klassischen Konzerten gibt es diesmal Jazz mit kubanischem Einschlag, eine musikalische Gegenüberstellung von Flügel und Marimbaphon, Boogie Woogie an zwei Instrumenten und sogar eine kabarettistische Klavierstunde. Eingerahmt werden die TastenTage von einer Kunstausstellung im Foyer.
Klezmer-Ikone David Krakauer kommt ins Ulmer Stadthaus
Mit Klezmer-Ikone David Krakauer endet am Samstag das viertägige Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus.
Mit Jan Delay in die Basketballsaison starten
Der Oktober beginnt mit zwei Krachern. Zunächst mit dem ersten Saisonspiel von ratiopharm ulm am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) gegen die EWE Baskets Oldenburg, dann einen Tag später folgt der Live-Auftritt von Pop-Ikone Jan Delay am Samstag, 4. Oktober, 20 Uhr, in der ratiopharm arena. Für das Konzert von Jan Delay & Band gibt es noch Tickets. Hier gibt es das passende Video dazu - mit den Ulmer Stars Per Günther und Philipp Schwethelm in Neben -und Hauptrollen.
Bluesherbst mit flottem Dreier
So sicher wie der Nebel an der Donau kommt im Herbst der Blues ins Charivari. Die Fans dieser Musiksparte dürfen sich diesmal auf drei heiße Bluesabende freuen.
Letztes Paradekonzert in Ulm in dieser Saison - Seit Mai über 20 000 Zuhörer
Mit dem 817. Konzert in nunmehr 36 Jahren beendet traditionsgemäß die Stadtkapelle Ulm am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr, die Reihe der sonntäglichen Ulmer Parradekonzerte im Jahr 2014. Der erste Vorsitzende der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler, spricht von einem erfolgreichen Jahr 2014 mit 21 Konzerten vor über 20.000 Besuchern.
Multiphonics-Klarinettenfestivals: Stadthaus vier Tage im Klang der Klarinette
Vier Tage im Zeichen der Klarinette: vom 1. bis 4. Oktober ist Ulm (neben Städten wie Köln, Frankfurt oder Fulda) Teil des bundesweiten Multiphonics-Klarinettenfestivals, zu dem einige der weltbesten Klarinettisten im Ulmer Stadthaus auftreten werden. Darüber hinaus wird Michael Riessler, Weltstar mit Ulmer Wurzeln, einen Workshop für Nachwuchs-Holzbläser anbieten.
Große Benefiz-Gala "Rock & Romance" in der ratiopharm arena
Die große Benefiz-Gala "Rock & Romance" steigt am Donnerstag, 2. Oktober, in der ratiopharm arena in neu-Ulm. Die Besucher in der Arena werden herausragende, internationale Musical-Stars wie etwa Thomas Borchert und Sabrina Weckerlin erleben. Sie werden werden vom Orchester der Jungen Bläserphilharmonie Ulm unterstützt. Veranstalter und Produzent der Show ist der Ulmer Walter Feucht in Kooperation mit der Südwest Presse. Der Erlös der großen Show, die um 20 Uhr beginnt, geht an die Aktion Knallbonbon.
Ardian Bujupi zu Gast bei der Bundeswehr im Kosovo
Im Zuge seiner Balkan-Tour reiste Ardian Bujupi vor wenigen Wochen durch den Kosovo und besuchte dort das deutsche Feldlager der KFOR-Soldaten in Prizren. Dies befindet sich ganz in der Nähe seines Geburtsortes Priština. Beim 38. Deutschen Einsatzkontingent KFOR verbrachte der Musiker einen ganzen Tag und stellte den Soldaten seine neueste Single "Boom Raka Tak" vor, die vor wenigen Tagen erschien.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















