Wie aus einem Opern- ein Friedensprojekt wurde - Cornelia Lanz informiert über "Cosi fan Tutte"
Eine ungewöhnliche Begleitveranstaltung zum Opernprojekt „Cosi fan Tutte mit syrischen Flüchtlingen“ findet am Sonntag, 14. Dezember um 11.30 im Ulmer „Haus der Begegnung“ statt. Dort findet eine Ausstellungseröffnung mit Portraits von Flüchtlingen statt und es gibt eine Gedicht- und Textlesung. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung vom syrischen Flüchtlingschor „Zuflucht“.
Der Eintritt ist frei.
Beschd off Walter Spira... enn schwäbisch ond deitsch
“Das musikalische Kraftpaket hat eine der schönsten Geburtstagspartys geschmissen, die das Roxy je erlebt hat“, berichtete die Presse über das letzte Konzert von Walter Spira zu seinem 60-ten Geburtstag in den Ulmer Kulturhallen. Nun will der Vollblutentertainer mit seinem kurzweiligen Programm “Se Beschd off...“ sein Publikum am 31. Januar 2015 im Ulmer Roxy erneut zum Kochen bringen. Los geht es um 20 Uhr.
Frauenpower im Klosterhof: Diana Damrau, Lindsey Sterling und Joan Baez bei Wiblinger Sommerfestspielen
Frauenpower im Klosterhof: Diana Damrau und die Philharmonie Baden-Baden am 8. Juli, Lindsey Sterling am 9. Juli und und Joan Baez am 12. Juli werden bei den Wiblinger Sommerfestspielen 2015 im malerischen Klosterhof auftreten. Möglichwerweise kommen noch weitere Konzerte an den beiden noch offenen Tagen hinzu. Näheres konnte Anna Maria Dietz vom Veranstalter Provinztours noch nicht sagen. Die hochkarätige Konzertreihe im Klosterhof wird 2015 von der Agentur Provinztours erstmals in Alleinregie - ohne den bisherigen Ulmer Partner "gerngeschehen" veranstaltet. Der Vorverkauf hat begonnen.
Der Rockklassiker in Ulm: Manfred Mann's Earth Band
Wer noch nie einen Song von Manfred Mann und seiner hauseigenen Earth Band gehört hat, ist entweder taub oder lebt in der Abgeschiedenheit der Wüste. Jetzt macht die Band Halt im Ulmer Club Theatro. Nennen Sie uns einen Hit der Band und gewinnen Sie eines von vier Tickets für das Konzert am 17. Dezember. Antworten bitte bis 10. Dezember unter Stichwort "Manfred Manns" an redaktion@ulm-news.de (Bitte Postadresse angeben). Viel Glück!
Vorverkauf für das Ulmer Oratorium hat begonnen
Drei Bühnen, über 400 Musikerinnen und Musiker und ein musikalisches Highlight vor außergewöhnlicher Kulisse: Am 29. und 30. Mai 2015 - das sind der Freitag und der Samstag nach Pfingsten - wird das vom zyprischen Komponisten Marios Joannou Elia eigens für das Turmjubiläum erschaffene "Ulmer Oratorium" auf dem Münsterplatz uraufgeführt. Karten für das Konzert gibt es jetzt im Vorverkauf.
Roxy-Förderverein informiert über seine Arbeit
Ende September wurde der „Förderverein Roxy Ulm e.V.“ von Personlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik gegründet. Ziel des Vereins ist es, eine möglichst breite Gemeinschaft von Freunden und Unterstützern aufzubauen, die das ROXY schätzen und sein Programm sowie einzelne Projekte gezielt unterstützen möchten. Beginnend mit dem heutigen Science Slam stellen Mitglieder des Fördervereins in den nächsten Wochen ihre Arbeit und die Möglichkeiten, das Roxy nachhaltig zu fördern, den Besuchern der Kulturhallen in der Bastion vor.
Patti Smith tritt beim Hohentwielfestival in Singen auf
Sie ist eine Ikone des New York Punk Rock. Sie ist Singer-Songwriterin, Fotografin, Malerin und Lyrikerin. Sie gilt als „Godmother of Punk“: Patti Smith. Am Donnerstag, den 16. Juli werden "Patti Smith and her Band" beim Hohentwielfestival Singen das komplette Album „Horses“ und weitere Karrierehighlights performen.
Krawall und Satire mit Martin Sonneborn
Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift. Am Mittwoch, 3. Dezember 2014 können Ulmer Satirefreunde ihn in der Werkhalle des Roxy erleben. Um 19 Uhr geht es los.
Die neue Art, Konzerte zu erleben: Start der Streaming-Platform dooop
Konzerte und Künstler live im Wohnzimmer: Mit der neuen Streaming-Platform dooop (eine Zusammensetzung von Doors Open) öffnet sich für Künstler wie Fans ab sofort die Tür zu einem vollkommen neuen Konzerterlebnis.
Irisches Highlight: Beara-Irishmusic und Celtic Dance Company Kempten
Es wird irisch in der Werkhalle: Beara-Irishmusic und die Celtic Dance Company Kempten treten am Samstag, 29.11.2014 um 20:00 Uhr im Ulmer Roxy auf. Softshoes dürfen gerne mitgebracht werden – falls das Tanzbein juckt. Und natürlich ist original Guiness-Bier im Ausschank.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












