Ulm News, 17.12.2014 14:14
Heimspiel - das Konzert mit vier Bands
Das Konzert am Tag vor Heiligabend ist traditionell ein Highlight im Roxy-Programm. Vor zwei Jahren rockten Benzin, im letzten Jahr Itchy Poopzkid die rappelvolle Werkhalle. In diesem Jahr wird erstmals der „Nachwuchs“ den musikalischen Jahresausklang in den Kulturhallen übernehmen! Dazu hatten Roxy und Popbastion gemeinsam im Sommer alle Bands aus der Region aufgerufen, sich um die Teilnahme am Konzert zu bewerben. 30 Bands aus Ulm und der Umgebung meldeten sich und mußten sich einem Auswahlverfahren und der Bewertung der "Heimspiel" - Jury stellen.
Am Ende ausgewählt wurden vier Bands: Robin & The Elephant (Indiepop), Rigna Folk (Art-Rock), The Electrique Pace (Rock) und Qunstwerk (HipSoul)! Das "Heimspiel" im Roxy soll etwas besonderes darstellen. Die ausgewählten Künstler haben dazu bereits im Vorfeld eng mit den Veranstaltern zusammengearbeitet. Sämtliche Entscheidungen wurden gemeinsam getroffen und abgesprochen. Viele Ideen zur Umsetzung, Marketingstrategien oder inhaltlichen Punkten kamen von den Künstlern selbst.
Besonders die selbst erstellte facebook-Seite und der eigenproduzierte Videotrailer zum Konzert, der in die jeweiligen Homepages eingebunden wurde, erregte Aufmerksamkeit:
www.facebook.com/HeimspielUlm
www.youtube.com/watch?v=R3BIlFxOmd8
Auch die einprägsame Plakatlösung (siehe oben) und Sonderservices trugen zum bisherigen Erfolg bei: so bieten die Bands Qunstwerk und Robin & The Elephant Ticketbestellern über facebook an, bestellte Karten persönlich zu Hause vorbei zu bringen! Die Ziele aller Beteiligten sind klar: viele Besucher am Tag vor Heiligabend ins Roxy zu locken und ihnen ein unvergeßliches Konzert zu bieten! Den ersten Teil davon haben die Musiker bereits erreicht. Im Vorverkauf sind aktuell schon deutlich mehr als 500 Tickets verkauft – viel mehr, als die Beteiligten sich im Voraus erhofft hatten. Erwähnen sollte man auch den besonderen Support einiger Ulmer Firmen im Vorfeld des Konzerts: das Restaurant sooshi fresh lud die Bands für den Fall ein, daß sie mehr als 300 Tickets für das Konzert verkaufen würden (schon geschehen!) und die Brauerei Gold Ochsen versprach den Bands für den Fall, daß mehr als 500 Zuschauer ins Roxy kommen würden (auch diese Zahl ist bereits übertroffen...) 500 Flaschen OXX für die Proberäume. Übringens: einige der Künstler, die sich im harten Auswahlverfahren dieses Mal noch nicht durchsetzen konnten, können - neben einem ausführlichen Feedback zu ihrer Bewerbung - etwas mitnehmen: sie dürfen in den nächsten Monaten an einem „Heimspiel Clubkonzert“, organisiert von der Popbastion Ulm, teilnehmen. Der Termin hierfür ist der 7. Februar 2015.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








