Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble auf Abschiedstour - Konzert am 5. November im Ulmer Münster
Nach 20 Jahren geht eine der erfolgreichsten Kollaborationen aus den Genres „Alte Musik / Klassik“ und „Jazz“ zu Ende. Das britische Hilliard Ensemble begeht sein 40- jähriges Bühnenjubiläum und wird danach seine Konzerttätigkeit einstellen. Somit ergibt sich für das Jahr 2014 die allerletzte Gelegenheit, Konzerte ihrer Zusammenarbeit mit Jan Garbarek zu erleben, die unter dem Titel „Officium“ Kultstatus erreicht haben. Das Album war gleichermaßen in den Jazz-, Klassik- und Popcharts. Es war vor 20 Jahren ein völlig neuartiges Musikerlebnis. Die vier Chorsänger und der berühmte norwegische Saxophonist führen "Officium" am 5. November, 20 Uhr, nochmals im Ulmer Münster auf.

Soulful Roots Music mit Kai Strauss
Mit der Kai Strauss Band setzt das Ulmer Charivari am 6. November seinen Bluesherbst fort.

Weltstar James Blunt begeistert die Fans in der ausverkauften ratiopharm arena
James Blunt war mit seinen Hits schon des Öfteren in den Top 10 der Charts zu finden und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Ingesamt hat er bislang 15 Millionen Alben verkauft. Mit James Blunt gastierte ein echter Weltstar in der ausverkauften ratiopharm arena. Der Brite begeisterte die Fans in der Arena mit einer satten zweistündigen Show - und Stagediving über Stuhlreihen.

Jonathan Kluth live im Ulmer Roxy
Der aus Alsfeld stammende Jonathan Kluth spielt am Mittwoch, 22. Oktober 2014 in der Café Bar im Roxy Songs aus seinem im Frühjahr veröffentlichte Werk „Ophelia“. Das Debüt des nun in Berlin lebenden Songwriters hat viele Gesichter und er eine unverkennbare Stimme.

ulmesse-Aufsichtsrat entscheidet: Keine großen Open Air-Veranstaltungen in der Au
Es wird weiter reguliert in Ulm: Jetzt wurde festgelegt, dass es nur noch eine Musikveranstaltung in der Ulmer Friedrichsau im Sommer und unter freiem Himmel und bis 22 Uhr geben darf. Zudem bleibt der Sonntag tabu. Einen entsprechenden Beschluss des ulmesse-Aufsichtsrats meldet die Südwest Presse. Auslöser dafür waren DJ-Festivals in diesem Sommer, die für Beschwerden von Bewohnern in Böfingen und Offenhausen gesorgt haben. Auf dem Wiley-Gelände in Neu-Ulm sollen weiterhin zwei Großveranstaltungen im Jahr möglich. Absurd: Ein Konzert in der Friedrichsau muss nun früher beendet sein als das Open Air-Konzert am Schwörsonntag auf dem Münsterplatz mitten in der Stadt, ein Konzert im Klosterhof in Wiblingen oder im Wiley-Gelände in Neu-Ulm. Ein Konzert, etwa mit Elton John, ist nun in der Au nicht mehr möglich.

Ulmer Modelabel schickt Nachwuchskünstler auf Tour
"Home is where your heart is" - das junge, 2009 in Ulm von Moritz Hippich gegründete Modelabel pflegt das Motto „Aus Leben, Liebe und Musik entsteht Kleidung“. Viel Inspiration kommt eben durch die Musik von tollen Newcomer-Bands. Drei davon schickt das Label nun auf große Herbsttour – und gibt in jedem Tourort auch noch einer lokalen vierten Band eine Chance. Im Ulmer Roxy ist dies „City Kids feel the Beat“ am Donnerstag, 23. Oktober 2014. Los geht es um 19.30 Uhr.

Henrik Freischlader auf Abschiedstour
Anfang Oktober begann die "Night Train to Budapest Farewell Tour", auf der sich Henrik Freischlader und Band mit 18 Konzerten in Clubs in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz von ihren Fans verabschieden wird. Das Tourfinale –und damit der letzte Gig der Band – findet am Sonntag, 26. Oktober 2014 im ROXY statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Ulmer Komponistin Fay Neary im Portrait
Der Verein „Freunde der neuen Musik im Stadthaus Ulm e.V.“ stellt die aus Nord-England stammende und in Ulm lebende Komponistin Fay Neary in einem Gesprächskonzert am Donnerstag, 23. Oktober vor. Beginn ist um 20 Uhr.

Weltstars im Doppelpack: Manu Katché und Jacob Karlzon in Memmingen
Schlagzeug und Piano in Perfektion: Der französische Schlagzeuger Manu Katché sowie der schwedische Pianist Jacob Karlzon kommen am Sonntag, 26. Oktober, im Rahmen der JazzNights 2014 in die Memminger Stadthalle. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Veranstaltet wird das Konzert von JAMM „Jazz Art Memmingen“ e.V.

Sympathische Stars, edles Essen und dicke Spenden bei der Radio 7 Charity Night
Viel Musik, Stars und Show, dazu edle Speisen von Sterneköchen. Das waren die hervorragenden Zutaten der diesjährigen, nun schon 9. Radio 7 Charity Night am Samstagabend im Congress Centrum Ulm. Die 500 begeisterten Besucher erlebten während des glamourösen, perfekt durchgetackteten und organisierten Abends die Bands The BossHoss, Rea Garvey und Sunrise Avenue live und hautnah. Im Rahmen der vierstündigen Show wurden Künstler mit dem Preis "SIEBEN" ausgezeichnet.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen