Vorverkauf für Konzert von AnnenMayKantereit im Roxy startet
Am Dienstag, den 22. September, machen AnnenMayKantereit im Roxy in Ulm Station. Der Vorverkauf für das Konzert startet online am Freitag. Tickets gibt es für 19,70 Euro im Vorverkauf entweder unter www.roxy.ulm.de oder persönlich bei unserem ROXY-Ticketservice in den Kulturhallen ab Dienstag, 7. April. Der Ticketservice ist dann nach der kleinen Osterpause wieder - wie gewohnt - dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Erika Stucky Bubbles & Bangs: "Mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus
Mit der Schweizer Sängerin Erika Stucky und ihrem Trio setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 12. April, seine Reihe "mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus fort.
Anmeldungen für Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm möglich
Am Samstag, dem 19. September 2015 findet die 15. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht statt. Kultureinrichtungen, -vereine, Künstlerinnen und Künstler aus Ulm und Neu-Ulm können sich an der Kulturnacht beteiligen und gemeinsam ein vielfältiges Programm gestalten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Retro rockt im Roxy - 60er und 70er-Sound mit der Band Wucan
Für die Premiere unserer neuen Reihe „Retro:rockt! Sound der 60er und 70er im Roxy“ wäre kaum eine Band geeigneter als Wucan. Ihre Art von Time-Warp Musik spannt den weiten Bogen von der Woodstock-Generation zum Sound der Gegenwart, von akustischer Gitarre, Querflöte und Hammond-Orgel zum heutigen Rock-Sound. das Konzert findet am 28. März, ab 20 uhr, statt.
Konzert von "Silbermond" im Roxy ausverkauft
Die Karten für das exklusive Konzert der Band "Silbermond" im Roxy in Ulm ist ausverkauft.
Doppelter musikalischer Genuss im Ulmer CCU
Zwei besondere Konzert-Glanzlichter, zwei Orchester und drei Dirigenten erwarten Sie im April im Congress Centrum Ulm: Erleben Sie am Gründonnerstag, 2. April 2015, um 20 Uhr die nunmehr 20. Ulmer Gala der Stimmen – das traditionelle Benefizkonzert für den Mukoviszidose-Förderverein Ulm e.V. – und am Mittwoch, dem 15. April 2015, um 20 Uhr den Zusatztermin des dritten Philharmonischen Konzerts.
"Fabians Freier Fall" im Ulmer EinsteinHaus
Jazzer nennen es Pop. Popmusiker nennen es Jazz. "Fabians Freier Fall" spielt auf der Grenze. Neugierige können die vier Musiker am Freitag, 27. März 2015 um 21 Uhr im Ulmer EinsteinHaus erleben.
Vier Tieftöner zu Gast im Ulmer Stadthaus
Mit einem ungewöhnlich besetzten Quartett setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 29. März, seine Konzertreihe "mit Tiefe" fort. Zu Gast ist dann das Kontrabass-Quartett BASZ mit vier der aktuell besten deutschen Jazzbassisten.
Über 2500 Fans feiern Gianna Nannini, Ian Gillan und Rick Parfitt bei "Rock meets Classic" in der Arena
Die dreistündige Show Rock meets Classic begeisterte am Freitag über 2500 Fans in der ratiopharm arena. Stars wie Ian Gillan (Deep Purple) , Rick Parfitt (Status Quo), Eric Martin (Mr. Big), John Wetton (Asia), Marc Storace (Krokus) und die unvergleichliche Gianna Nannini rockten zusammen mit der Mat Sinner Band und dem gut aufgelegten (und gut aussehenden) Bohemian Symphony Orchestar aus Prag, das unter der Leitung von Bernhard Wünsch bisweilen Schwerstarbeit zu verrichten hatte, die Arena mit ihren größten Hits. Die Show mit über 50 Akteuren auf der Bühne bot eine perfekte Symbiose weltbekannter Rock-Hits mit gefühlvoller Klassik und tollen Bühneneffekten.
Der Pianist Davide Martello spielt gerade auf dem Münsterplatz
Davide Martello verzaubert derzeit auf dem Münsterplatz in Ulm die Zuhörer. Der Pianist aus Konstanz ist kein gewöhnlicher Straßenmusiker. Der Künstler wurde weltberühmt, als er mit seinen sanften Melodien auf dem Taksim-Platz in Istanbul in aufgeheizter Atmosphäre Polizisten und Demonstranten befriedete. Er spielte ebenso auf dem Maidan in der Ukraine wie bei verschiedenen Hooligan- und Pegida-Demos, um die Atmosphäre zu beruhigen. Vielerorts wurde er direkt von der Polizei aufgefordert weiterzuspielen, da sein Klavierspiel beruhigend und befriedend auf die Stimmung wirkt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












