Erika Stucky Bubbles & Bangs: "Mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus
Mit der Schweizer Sängerin Erika Stucky und ihrem Trio setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 12. April, seine Reihe "mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus fort.

Anmeldungen für Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm möglich
Am Samstag, dem 19. September 2015 findet die 15. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht statt. Kultureinrichtungen, -vereine, Künstlerinnen und Künstler aus Ulm und Neu-Ulm können sich an der Kulturnacht beteiligen und gemeinsam ein vielfältiges Programm gestalten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Retro rockt im Roxy - 60er und 70er-Sound mit der Band Wucan
Für die Premiere unserer neuen Reihe „Retro:rockt! Sound der 60er und 70er im Roxy“ wäre kaum eine Band geeigneter als Wucan. Ihre Art von Time-Warp Musik spannt den weiten Bogen von der Woodstock-Generation zum Sound der Gegenwart, von akustischer Gitarre, Querflöte und Hammond-Orgel zum heutigen Rock-Sound. das Konzert findet am 28. März, ab 20 uhr, statt.

Konzert von "Silbermond" im Roxy ausverkauft
Die Karten für das exklusive Konzert der Band "Silbermond" im Roxy in Ulm ist ausverkauft.

Doppelter musikalischer Genuss im Ulmer CCU
Zwei besondere Konzert-Glanzlichter, zwei Orchester und drei Dirigenten erwarten Sie im April im Congress Centrum Ulm: Erleben Sie am Gründonnerstag, 2. April 2015, um 20 Uhr die nunmehr 20. Ulmer Gala der Stimmen – das traditionelle Benefizkonzert für den Mukoviszidose-Förderverein Ulm e.V. – und am Mittwoch, dem 15. April 2015, um 20 Uhr den Zusatztermin des dritten Philharmonischen Konzerts.

"Fabians Freier Fall" im Ulmer EinsteinHaus
Jazzer nennen es Pop. Popmusiker nennen es Jazz. "Fabians Freier Fall" spielt auf der Grenze. Neugierige können die vier Musiker am Freitag, 27. März 2015 um 21 Uhr im Ulmer EinsteinHaus erleben.

Vier Tieftöner zu Gast im Ulmer Stadthaus
Mit einem ungewöhnlich besetzten Quartett setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 29. März, seine Konzertreihe "mit Tiefe" fort. Zu Gast ist dann das Kontrabass-Quartett BASZ mit vier der aktuell besten deutschen Jazzbassisten.

Über 2500 Fans feiern Gianna Nannini, Ian Gillan und Rick Parfitt bei "Rock meets Classic" in der Arena
Die dreistündige Show Rock meets Classic begeisterte am Freitag über 2500 Fans in der ratiopharm arena. Stars wie Ian Gillan (Deep Purple) , Rick Parfitt (Status Quo), Eric Martin (Mr. Big), John Wetton (Asia), Marc Storace (Krokus) und die unvergleichliche Gianna Nannini rockten zusammen mit der Mat Sinner Band und dem gut aufgelegten (und gut aussehenden) Bohemian Symphony Orchestar aus Prag, das unter der Leitung von Bernhard Wünsch bisweilen Schwerstarbeit zu verrichten hatte, die Arena mit ihren größten Hits. Die Show mit über 50 Akteuren auf der Bühne bot eine perfekte Symbiose weltbekannter Rock-Hits mit gefühlvoller Klassik und tollen Bühneneffekten.

Der Pianist Davide Martello spielt gerade auf dem Münsterplatz
Davide Martello verzaubert derzeit auf dem Münsterplatz in Ulm die Zuhörer. Der Pianist aus Konstanz ist kein gewöhnlicher Straßenmusiker. Der Künstler wurde weltberühmt, als er mit seinen sanften Melodien auf dem Taksim-Platz in Istanbul in aufgeheizter Atmosphäre Polizisten und Demonstranten befriedete. Er spielte ebenso auf dem Maidan in der Ukraine wie bei verschiedenen Hooligan- und Pegida-Demos, um die Atmosphäre zu beruhigen. Vielerorts wurde er direkt von der Polizei aufgefordert weiterzuspielen, da sein Klavierspiel beruhigend und befriedend auf die Stimmung wirkt.

Großes Open-Air-Festkonzert zum Münsterturmjubiläum als Ersatz für das "Ulmer Oratorium" geplant
Die Ulmer Kulturverwaltung hat schnell gehandelt und Ersatz für das ursprünglich geplante, aber kurzfristig abgesgate "Ulmer Oratorium" organisiert. Anlässlich des Münsterturmjubiläums wird es am 29. und 30. Mai ein großes Open-Air-Festkonzert auf dem Münsterplatz geben. 400 Musikerinnen und Musiker werden nun auf drei Bühnen ein Programm präsentieren, das die 125 Jahre seit Fertigstellung des Turms im Jahr 1890 in einem dramaturgischen und musikalischen Spannungsbogen reflektiert.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen