Ulmer Zelt startet in neue Spielzeit mit Clem Clempson Band mit Sänger Chris Farlowe
Raus in die Au! Die Spielzeit des Ulmer Zeltfestivals startet am Mittwoch mit einem Konzert der Clem Clempson Band mit Sänger Chris Farlowe. Den Abschluss bildet am 4. Juli Michael Schenker’s Temple of Rock. Das Programm stößt in diesem Jahr auf großes Interesse. Bereits jetzt sind elf Veranstaltungen ausverkauft, für drei weitere Konzerte gibt es nur noch Restkarten. So gesehen scheint für die Zeltmacher zum Start schonmal die Sonne, auch wenn das Zeltfestival in diesem Jahr wahrscheinlich wieder mit traditionell miesem Wetter, dem typischen Ulmer Zelt-Wetter, beginnt.

Gemeinsam macht Kultur mehr Spaß: Stadt Ulm startet das Pilotprojekt „Mitgehbörse Ulm“
Wer kennt das nicht: Ein tolles Konzert steht an oder am Abend eröffnet eine Fotografie-Ausstellung und man würde gern hingehen – Freunde und Verwandte aber haben alle keine Zeit oder möchten in ihrer Freizeit lieber etwas anderes unternehmen. Alleine macht es nicht so viel Spaß und deshalb geht man dann doch nicht hin. Das könnte sich in Zukunft ändern: Vor kurzem hat die Stadt Ulm die „Mitgehbörse Ulm“ gestartet, ein in dieser Form deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt.

Musikverein Einsingen gestaltet das Ulmer Paradekonzert am Sonntag
Der Musikverein Einsingen gestaltet das nächste Ulmer Paradekonzert am kommenden Sonntag auf dem Marktplatz. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.

Theater Ulm sucht Statisten für West Side Story auf der Wilhelmsburg
Das Theater Ulm castet für die Musicalproduktion West Side Story auf der Wilhelmsburg. Einmal mit den Profis auf der Bühne stehen – dieser Wunsch könnte schon bald in Erfüllung gehen. Das Theater Ulm sucht für das Musical West Side Story nach verbreitetem Verständnis „ausländisch“ aussehende Jungen, Mädchen, Frauen und Männer jeden Alters – besonders gerne im höheren Alter – als Statisten.

Christina Stürmer begeistert die Zuhörer live in "Matzes Plattenküche"
Seit fast 13 Jahren ist Christina Stürmer das Aushängeschild der österreichischen Musikszene und steht wie keine Andere für den Erfolg über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus. Am Montag berichtete sie in Matzes Plattenküche, die diesmal in der Galerie der Südwest Presse vor 80 Gästen und Radio 7-Hörern stattfand, über Stadionauftritte mit den Weltstars von Bon Jovi, ihre Erlebnisse bei der neuen Staffel von "Sing my Song" und über ihr Best of-Album, das seit kurzem im Handel ist. Als Zugabe begeisterte Christina Stürmer mit drei Songs. Natürlich live und unplugged.

Prix Pantheon für "Suchtpotenzial" - Ariane Müller: Wir haben das Ding nach Ulm geholt
Das schwäbisch-berlinerische Comedy-Duo "Suchtpotenzial" gewann am Samstag den Publikumspreis „Beklatscht und Ausgebuht“ beim Prix Pantheon, der als Oscar der Kleinkunstszene gilt. Ariane Müller und Julia Gamez Martin überzeugten das begeisterte Publikum mit ihrer Powershow und Liedern, beispielsweise über "Penisneid".

Musiker des Heeresmusikkorps begeistern zum Auftakt der Ulmer Paradekonzerte
Die Musiker des Heeresmusikoprs haben am Sonntagvormittag die Zuhörer auf dem Marktplatz mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm begeistert. Da zum Auftakt der diesjährigen Ulmer Paradekonzerte auch das Wetter mitspielte, spielte das Orchester vor einer großen Zuschauerkulisse.

Renaud Garcia-Fons "La Linea del Sur" im Ulmer Stadthaus
Im vergangenen Jahr musste das Konzert mit dem "Paganini des Kontrabasses", dem Franzosen Renaud Garcia-Fons und seinem Quartett "La Linea del Sur" krankheitsbedingt abgesagt werden. Jetzt holen der Verein für moderne Musik und das Stadthaus Ulm das Gastspiel nach: am Donnerstag, 14. Mai gastiert Garcia-Fons mit "La Linea del Sur" im Stadthaus!

"Suchtpotenzial" für Kleinkunstpreis Prix Pantheon nominiert - Vorentscheidung am Freitag
Das Ulm-Berlin Duo Suchtpotenzial, bestehend aus Julia Gamez Martin und Ariane Müller ist für den Prix Pantheon nominiert. Die Vorausscheidung und damit auch der Auftritt der Powerfrauen von Suchtpotenzial für den bedeutenden Kleinkunstpreis wird am Freitag, 8. Mai an 19 Uhr online im Live-Stream unter www.prixpantheon.wdr.de übertragen. Am Samstag, 9. Mai, sendet das WDR Fernsehen das Finale des Prix Pantheon live ab 20.15 Uhr. Hoffentlich mit Suchtpotenzial.

Heeresmusikkorps Ulm eröffnet am Sonntag die sommerlichen Paradekonzerte auf dem Marktplatz
Mit dem 818. Paradekonzert eröffnet am Sonntag 10. Mai, pünktlich um 11 Uhr, das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Major Matthias Prock die diesjährige Saison der sonntäglichen Platzkonzerte auf dem Ulmer Marktplatz.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen